bunq Easy Green Business
Vorteile
- elegante Karte aus hochwertigem Edelstahl
- eine Ersatzkarte (Plastik) pro Jahr kostenlos
- Nachhaltigkeit: Je 100 Euro Umsatz wird ein Baum gepflanzt
- Erleichterung der Buchhaltung durch Belegscanner
- Automatisierung der Finanzen
- unbegrenzte Unterkonten mit eigener IBAN (25 Unterkonten inklusive)
- inkl. deutscher IBAN, deutsche APP und deutscher Support
Neukunden-Aktion
- Bis zu 2% Cashback
Konditionen - bunq Easy Green Business - Stand: 28.11.23
Aktuelle Aktionen bei der bunq Easy Green Business
Bis zu 2% Cashback
Easy Money-Abonnenten erhalten 1% Cashback in Restaurants und Bars. Für Easy Green-Abonnenten gilt zusätzlich zum 1% Cashback in Restaurants und Bars ein 2% Cashback für öffentliche Verkehrsmittel. Diese Cashbacks gelten sowohl für unsere privaten als auch für Business-Kreditkarten, aktuell allerdings noch nicht für Easy Bank.
Die Nutzer erhalten die Cashback-Prämie einmal pro Woche an einem festen Wochentag (am vom Nutzer festgelegten Zahltag) direkt auf ihr Konto. Anwendbar für alle Mastercard-Kreditkarten, einschließlich bunq Metal Card (physisch oder mit Apple / Google Pay) und DigiCards. Maximal 1.000 € Cashback pro Kalenderjahr ausgezahlt.
Allgemeines
Grundgebühren
Girokonto
Kreditkarte
Guthaben- und Soll-Zinssätze
Kreditkarte
Girokonto
Guthabenzins beim Girokonto
Zinssatz | bis Guthaben |
---|---|
2,55% | 250.000,00 € |
1,05% | 100.000,00 € |
Einsatzentgelte
Tageslimits
Entgelte für Bargeldabhebungen an
Entgelte für bargeldlose Zahlungen
Fremdwährungsentgelt
Überweisungen
Bonussysteme und Versicherungen
Einkaufsversicherung
Sicherheitsmerkmale
Einlagensicherung und Haftungslimit
Die bunq easyGreen Business Kreditkarte im Test
Unser redaktioneller Test zur Easy Green Business
WeiterJetzt die bunq Easy Green Business beantragenKartenantrag
Bei bunq beantragt man weniger eine Kreditkarte, sondern eine Mitgliedschaft, die mehrere MasterCard Debitkarten und vor allem ein Geschäftskonto umfasst. Startet man online mit der Registrierung, gibt man seine Mobilfunknummer ein und erhält per Kurznachricht umgehend einen Link zur App. Alternativ installiert man die Applikation über den App Store oder Google Play.
Sobald die App geöffnet wird, kann man mit der Registrierung starten. Für die bunq easyGreen Business Kreditkarte muss man über den Menüpunkt „Geschäftsleute“ mit dem Antrag beginnen. Weiter geht es dort dann mit der Auswahl des Produkts und der Mobilfunknummer. Alle weiteren Daten rund um die Kreditkarte und das Geschäftskonto werden Schritt für Schritt erfasst. Sollte man pausieren müssen, kann man anschließend nahtlos mit der Registrierung fortfahren.
Die Legitimierung für die bunq easyGreen Business Kreditkarte erfolgt ebenfalls über die App. Einerseits nutzt die niederländische Bank die Videolegitimation. Darüber hinaus müssen – je nach Unternehmensform unterschiedliche – Nachweise zum Gewerbe bzw. Unternehmen hochgeladen werden. Welche Dokumente im Einzelfall benötigt werden, darüber informiert die App.
Onlinebanking
Bei bunq hat man sich (bisher) nicht sonderlich lange mit webbasierten Diensten befasst. Es gibt zwar eine Web-Applikation, um die Finanzen im Blick zu behalten, Aufträge zu erteilen und Einstellungen vorzunehmen. Das Hauptaugenmerk liegt aber nach wie vor – und wird es wohl auch zukünftig – auf der mobilen App für das Smartphone oder den Tablet-PC.
Über die Applikation kann man die Metall-Kreditkarte ordern, die kostenlos in der bunq easyGreen Business Mitgliedschaft enthalten ist. Ebenso die weiteren Karten, die zum Leistungsumfang gehören – etwa eine MasterCard Debit Kreditkarte oder die Maestro-Karte. Kurzum: Die Ausstattung mit Karten ist perfekt. Wichtig dabei: Sämtliche Karten werden über die Applikation gesteuert. Das betrifft die Personen, die auf die Karte zugreifen dürfen, und eine mögliche Kartensperre gleichermaßen.
Zu den Besonderheiten der bunq Banking-App gehört, dass Geschäftskunden hier auch Tätigkeiten rund um die Buchhaltung erledigen können. Zum Beispiel lassen sich alle Belege scannen und den jeweiligen Buchungen zuordnen. Über die Suchfunktion finden sich dann alle zum Vorgang gehörenden Dokumente und Daten, die sich auch problemlos mit den gängigen Buchhaltungsprogrammen verknüpfen lassen. Bunq verspricht diesbezüglich das „Ende der manuellen Buchhaltung“. Ein weiterer Pluspunkt sind die 25 Unterkonten, die beim Business SuperGreen Paket über die App angelegt und verwaltet werden können, etwa für einzelne Geschäftsbereiche. Auf Wunsch wird übrigens auch die Umsatzsteuer automatisch beiseitegelegt.
Zahlungsverkehr
Für Geschäftskunden kann eine Kreditkarte wichtig sein, insbesondere, wenn man viel unterwegs und auf Reisen ist. Hier weiß die bunq easyGreen Business MasterCard zumindest ein paar Stärken ausspielen. Besonders hervorzuheben: Es wird kein Auslandseinsatzentgelt berechnet, wenn man außerhalb des Euro-Raums bargeld- und/oder kontaktlos bezahlt. Es greift der reguläre MasterCard Wechselkurs. Ebenfalls von Vorteil: Barverfügungen mit der Debit Kreditkarte sind zehn Mal pro Monat gebührenfrei. Erst ab der elften Barabhebung an einem Geldautomaten stellt bunq je Vorgang 0,99 Euro in Rechnung.
Da es sich beim bunq easyGreen Business Paket in erster Linie um ein Geschäftskonto handelt, sollten allerdings auch die übrigen Gebühren im Zahlungsverkehr beachtet werden. Das betrifft neben den reinen Zahlungen wie Überweisungen und Co. auch das Aufladen des Kontos. Denn: Da es sich bei der Metal MasterCard um eine Debit-Kreditkarte handelt, werden alle Zahlungen über das Guthaben abgewickelt.
Zahlungsziel
Ein Zahlungsziel ist bei der bunq easyGreen Business Kreditkarte nicht zu beachten. Bei der Debit-Metall-Kreditkarte werden die Umsätze nicht als Kredit gewährt, sondern über das Geschäftskonto verrechnet.
WeiterJetzt die bunq Easy Green Business beantragenZinsen
Ein Geschäftskonto mit Guthabenzinsen bildet in der heutigen Zeit eine absolute Ausnahme. bunq ist eine solche. Mit 0,27 Prozent p.a. zahlt die niederländische Bank einen vergleichsweise hohen Guthabenzins. Allerdings werden ab 100.000 Euro Einlage auch Verwahrgebühren erhoben: 0,03 Euro je 1.000 Euro pro Tag. Ansonsten gilt: Da kein Kreditrahmen eingeräumt wird, muss bei der bunq Business Kreditkarte auch kein Sollzins gezahlt werden.
Sicherheit / Einlagensicherung
Beim Thema Sicherheit folgt bunq den modernsten Ansätzen und nutzt die aktuellste Technik. Das betrifft den Chip als eines der Sicherheitsmerkmale der bunq easyGreen Business Kreditkarte ebenso wie die Verwaltung der Karten per App. Hier wurde an alle wichtigen Faktoren gedacht, inklusive der einfachen Kartensperre sowie Push-Nachrichten, sobald Buchungen erfolgen.
Lobenswert ist in dem Zusammenhang, dass für Online-Transaktionen Kreditkarten on-the-go erstellt und nach Nutzung sofort wieder gelöscht werden können. Damit ist es Datendieben oder Betrügern unmöglich, die Kreditkartennummern für kriminelle Zwecke zu nutzen. Zur Onlinesicherheit trägt darüber hinaus das 3D-Secure-Verfahren von MasterCard bei, mit dem alle Zahlungen, die online erfolgen, zusätzliche freigegeben werden müssen.
Bei der Einlagensicherung gilt: 100.000 Euro je Kunde sind über das niederländische Einlagensicherungssystem geschützt. Schließlich handelt es sich bei bunq um ein niederländisches Unternehmen. Die Sicherungsgrenze entspricht der gesetzlichen und von der EU vorgeschrieben Einlagensicherung.
Bonus, Rabatt, Cashback
Abgesehen vom Guthabenzins gibt es bei der bunq easyGreen Business Kreditkarte noch einen weiteren Bonus. Der lässt sich zwar nicht in Euro und Cent beziffern, stellt aber ganz klar einen Mehrwert dar. Je 100 Euro Umsatz, der über eine der bunq Kreditkarten getätigt wird, pflanzt das Unternehmen einen Baum. Wie viele Bäume man insgesamt bereits beigesteuert hat und wie lange es dauert, bis das nächste Pflänzchen wächst, kann über die App eingesehen werden.
Weitere Features, die durchaus als Bonus gesehen werden können: Die Unterstützung bei der Buchhaltung und die Automatisierung der Finanzen über die Einbindung von bunq in die bislang genutzte Infrastruktur.
Versicherungsleistungen
„Sorgenfreies Shopping mit erweiterter Garantie und Einkaufsschutz“, ist bei der bunq easyGreen Business Kreditkarte als Versicherungsleistung inkludiert.
Gesamtfazit
Eine elegante und aufgrund des Materials „zeitlose“ Metal Card von MasterCard, ein „grüner“ Ansatz mit dem Pflanzen von Bäumen sowie Services rund um Buchhaltung und Finanzen: bunq easyGreen Business hat einen klaren Fokus, mit 19,99 Euro pro Monat allerdings auch einen stattlichen Preis.
Geschäftskunden, die Wert auf Nachhaltigkeit legen und über das Geschäftskonto sowie die Business-Kreditkarte tatsächlich aktiv etwas für die Umwelt leisten wollen, sind mit bunq SuperGreen auf einem guten Weg. Man muss sich allerdings bewusst sein, dass man eine niederländische Bankverbindung erhält, auf einen Kredit verzichten muss und bei Einzahlungen auf das Konto je nach Methode Gebühren anfallen können.