Barclays Eurowings Classic
Vorteile
- 1. Jahr beitragsfrei
- langes zinsfreies Zahlunsgziel
- "Fastlane" an der Sicherheitskontrolle nutzen
- kostenfreie Bargeldabhebungsgebühr im Ausland
- attraktives Versicherungspaket
- kostenlos im Ausland Bargeld abheben
Anmerkung
- Bei Überschreitung des zinsfreien Zahlungsziels hohe Sollzinsen
Neukunden-Aktion
- 1 Jahr kostenfrei + 500 Bonusmeilen
Konditionen - Barclays Eurowings Classic - Stand: 08.06.23
Aktuelle Aktionen bei der Barclays Eurowings Classic
1 Jahr kostenfrei + 500 Bonusmeilen
Das Angebot gilt ausschließlich für Neukunden. In den Folgejahren fallen für die Classic Leistungen 29 € pro Jahr an. Neukunden sind Personen, die innerhalb der letzten 12 Monate nicht Inhaber einer Barclays Kreditkarte gewesen sind.
Allgemeines
Grundgebühren
Kreditkarte
Guthaben- und Soll-Zinssätze
Kreditkarte
Einsatzentgelte
Tageslimits
Entgelte für Bargeldabhebungen an
Entgelte für bargeldlose Zahlungen
Fremdwährungsentgelt
Überweisungen
Bonussysteme und Versicherungen
Bonuspunkte bei Kreditkartenzahlung
Geldprämie
Sicherheitsmerkmale
Einlagensicherung und Haftungslimit
Eurowings Classic Kreditkarte im Test
Wer viel fliegt und finanzielle Flexibilität schätzt, kann sich jetzt die Eurowings Kreditkarte Classic sichern. Die in Kooperation mit Barclays herausgegebene aus Visa Karte überzeugt insbesondere dank 0,00 € Jahresgebühr im 1. Jahr sowie kostenloser Bargeldabhebung im EU-Ausland.
Zusätzlich sammeln Karteninhaber bei jeder Reise mit Eurowings attraktive Bonusmeilen – pro 1,- Euro Umsatz 1 Meile. 5.000 Bonusmeilen spendiert Eurowings bereits bei Abschluss des Kartenvertrags.
Das Beste: Solange die Classic-Karten aktiv sind, bleiben die Meilen unbegrenzt gültig und lassen sich dann bequem in den Wunsch-Prämienflug umtauschen. Zu den weiteren Vorteilen der Eurowings Kreditkarte zählt ein superlanges zinsfreies Zahlungsziel bis zu 59 Tage und variable Rückzahlungsmodalitäten.
Jetzt mit VideoIdent-Verfahren ganz leicht und schnell, von überall beantragen!
Unser redaktioneller Test zur Barclays Eurowings Classic
WeiterJetzt die Barclays Eurowings Classic Kreditkarte holenKartenantrag
Bitte anschnallen, der Antrag für die Barclays Eurowings Classic ist bereit zum Start. Die Kreditkarte ist fast so schnell im Briefkasten wie ein Flieger in der Luft. Dafür sorgen die klar strukturierte Antragsstrecke und die unkomplizierte Legitimation, die per Post- oder Video-Identverfahren erfolgt. Knapp 15 Minuten für den Antrag und den Ausweisabgleich sowie eine Woche bis zum Erhalt der Karten: Das ist zügig.
Damit die Visa Eurowings Classic ohne Umwege beim Kunden ankommt, sollte man die wichtigsten Daten wie die Bankverbindung zur Hand haben. Auf der ersten Antragsseite geht es zunächst um den Namen, das Geburtsdatum und den Geburtsort, die Staatsangehörigkeit, den Familienstand, die Anschrift und die Kontaktdaten. Benötigt werden die Fest- und die Mobilfunknummer sowie eine E-Mail-Adresse. Mit diesem Schritt werden auch der Online-Kundenservice und die Online-Kontenübersicht aktiviert.
Die zweite Seite umfasst den Bereich Finanzen und Beruf. Barclays fragt nach dem Beschäftigungsverhältnis und der Bankverbindung, über die später die Abrechnung erfolgen soll. Anschließend werden alle Daten noch einmal zusammengefasst, sodass sie bei Bedarf korrigiert werden können. Zudem weist das Unternehmen auf die rechtlichen Rahmenbedingungen hin. Dazu gehört auch, dass eine Anfrage bei der Schufa gestellt wird.
Mit dem Abschicken des Formulars geht eine Vorabprüfung einher. Das Ergebnis in Form des Kreditrahmens wird dem Antragsteller sofort angezeigt. Zudem müssen die Antragspapiere ausgedruckt werden. Weiter geht es mit der Legitimation. Am einfachsten ist es, sich per Videoident auszuweisen. Das setzt eine stabile Internetverbindung und eine Webcam voraus. Barclays arbeitet dazu mit einem Partnerunternehmen zusammen. Alternativ kann man sich auch per Postidentverfahren legitimieren.
Onlinebanking
Die klaren Strukturen des Antrags für die Barclays Eurowings Classic Kreditkarten setzen sich im Onlinebanking fort. Auch hier baut das Unternehmen auf eine leichte Handhabung. Das erleichtert es den Karteninhabern ungemein, die Ausgaben im Blick zu haben und die beiden Kreditkarten zu verwalten.
Online lassen sich unter anderem die Adressdaten und die Abrechnungsvereinbarung ändern. Voreingestellt ist die Ratenzahlung mit mindestens 2,00 Prozent (mindestens 15 Euro) pro Monat. Darüber hinaus lassen sich die Umsätze sowie die Abrechnungen der vergangenen Wochen und Monate aufrufen. Wer möchte, kann über das Kreditkartenkonto auch Überweisungen tätigen, allerdings nur kostenpflichtig. Mit einem ähnlichen Funktionsumfang wartet die App von Barclays auf.
Freigegeben werden sämtliche Aufträge im Onlinebanking mit einer mTAN oder mobile-TAN (TAN: Transaktionsnummer). Das mTAN-Verfahren gilt als sehr sicher und komfortabel. Der Code wird ganz einfach per Kurznachricht auf die im Antrag genannte Mobilfunknummer geschickt.
WeiterJetzt die Barclays Eurowings Classic Kreditkarte holenOnline-Antragsformulare
Zahlungsverkehr
Die Konditionen für die Barclays Eurowings Classic lassen keine Zweifel daran, dass sie sich vor allem an reisefreudige Kunden wendet. Bargeldverfügungen an Automaten sind im Ausland stets kostenlos. So haben Karteninhaber im Urlaub die Möglichkeit, ihr Portemonnaie gebührenfrei zu füllen. In Deutschland kostet es 4.00 Prozent, mindestens 5.95 Euro Geld an einem Automaten abzuheben.
Bargeldlos zu bezahlen – auch per Funk möglich dank NFC-Technik (Near Field Communication) – ist innerhalb des Euroraums kostenfrei. Sobald ein Umsatz in einer Fremdwährung getätigt wird, ob nun in den USA, Großbritannien oder Japan, berechnet Barclays ein Auslandseinsatzentgelt in Höhe von 1.99 Prozent.
Wer den Überweisungsservice nutzt und Geld vom Kreditkartenkonto aus überweisen möchte, muss deutlich tiefer in die Tasche greifen. 7,50 Euro Gebühren fallen bei Beträgen bis 500 Euro an, 1,5 Prozent der Überweisungssumme bei 500 bis 1.500 Euro und 1,00 Prozent bei 1.500 bis 5.000 Euro.
Zahlungsziel
Kunden haben bei Barclays immer die Wahl: Sie können die Kreditkartenrechnung in einem Betrag ausgleichen oder die Summe in Raten zurückzahlen. Bei der Eurowings Visa Karte von Eurowings ist die Teilzahlung voreingestellt, kann aber jederzeit online angepasst werden. Belässt man es dabei, müssen monatlich 2,00 Prozent, mindestens 15 Euro, gezahlt werden. Für den offenen Saldo werden dann 20,49% Sollzinsen (18,38 Prozent effektiver Jahreszins) berechnet.
Günstiger ist es, den kompletten Betrag auf einmal zu begleichen. In dem Fall beträgt das zinsfreie Zahlungsziel kundenfreundliche 59 Tage, also fast zwei Monate.
Zinsen
Der Sollzinssatz bei Ratenzahlung beträgt 20,49% (effektiver Jahreszins: 18,38 Prozent). Guthabenzinsen zahlt Barclays bei der Eurowings-Visa nicht.
Abrechnungen Barclays
Sicherheit / Einlagensicherung
Für seine Sicherheitsbemühungen hat Barclays ein „sehr gut“ verdient. Die Karten sind mit allen wichtigen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet – Chip, Hochprägung und Card Validation Code (CVD) – sowie über das 5-Sterne-Sicherheitspaket geschützt. Die fünf Sterne stehen für
- die 24-Stunden-Notfall-Hotline, die sich unter anderem um die Kartensperre kümmert
- den Notfall-Service auf Reisen mit Notfallkarte und -bargeld
- die 3D-Secure-Verfahren von MasterCard und Visa
- den Lieferschutz für online bestellte Waren
- den Verzicht auf die Kundenhaftung bei Kartenmissbrauch
Hervorzuheben sind hierbei vor allem zwei Aspekte. Zum einen die Haftung: Sollte eine der beiden Kreditkarte des Eurowings Pakets missbräuchlich genutzt werden, haftet ausschließlich Barclays für den Schaden, der bis zur Kartensperre entstanden ist. Andere Unternehmen verlangen von ihren Kunden bis zu 150 Euro. Zum anderen der Notfallservice, der komplett kostenlos angeboten wird.
Die 3D-Secure-Verfahren „Verified by Visa“ und „Secure Code“ von MasterCard dienen dem Schutz von Onlinekäufen. Während des Zahlungsvorgangs baut das System eine zusätzliche Schranke auf und fragt gegebenenfalls nach persönlichen Daten. Um die 3D-Secure-Verfahren nutzen zu können, muss man die Kreditkarten registrieren. Sollte doch etwas passieren, hilft die Hotline von Barclays weiter – 040 890 99-877 – und sperrt die Karte.
Bei der Einlagensicherung greift zunächst der britische Einlagensicherungsfonds mit einer Sicherungsgrenze von 75.000 Britischen Pfund je Kunde. Außerdem ist Barclays Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken, der für die freiwillige Einlagensicherung des Unternehmens verantwortlich zeichnet.
Bonus, Rabatt, Cashback
Um so richtig von den Eurowings Classic Kreditkarten zu profitieren, bedarf es eines Boomerang Club Kontos. Darauf werden Meilen gutgeschrieben. Bereits für den Antrag und den ersten Einsatz der Karten binnen sechs Wochen nach Erhalt gibt es 2.500 Meilen zur Begrüßung – im Rahmen von Aktionen teils deutlich mehr. Hinzu kommt eine Meile je einem Euro Umsatz.
Da der Branding Partner von Barclays eine Fluggesellschaft ist, kommen Karteninhaber der Eurowings Visa auch an Flughäfen in den Genuss von Vorteilen. In Köln, Stuttgart, Dresden, Hamburg und München gilt die Fastlane Nutzung. Heißt: Man kommt schneller durch die Sicherheitskontrollen. Darüber hinaus ist die kostenlose Mitnahme von Sportgepäck möglich, zum Beispiel Skier, Golf- oder Taucherausrüstung, Surfboard und Hängegleiter.
Mobile App
Versicherungsleistungen
Im Paket enthalten ist ein Lieferschutz für Waren, die im Internet bestellt und mit Kreditkarte bezahlt wurden. Die Versicherung deckt je Artikel einen Kaufpreis von maximal 1.000 Euro, im Jahr maximal 2.000 Euro. Der Schutz greift, sollte die Ware bis zum Eintreffen beschädigt werden oder verlorengehen.
Gesamtfazit
Die Eurowings Kreditkarten Classic von Barclays kommen mit einem dicken Plus auf dem Leistungskonto daher. Mit einer kleinen Einschränkung: Wirkliche Vorteile ergeben sich nur, wenn man auch mit Eurowings fliegt. Doch selbst wenn man eher selten unterwegs ist bzw. auf Reisen geht, macht sich die Eurowings Classic bezahlt.
Für 29,00 € pro Jahr erhält man eine Visa und eine MasterCard. Partnerkarten kosten lediglich zehn Euro jährlich. Das ist sehr günstig, insbesondere mit Blick auf das Sicherheitspaket, das Bonusprogramm und den Service von Barclays. Damit ist die Visa Karte perfekt für alle Interessenten, die eine sehr gute und doch preiswerte Kreditkarte suchen.