Barclays Platinum Double
Vorteile
- Bis zu 2 Monate zinsfreies Zahlungsziel
- 0 Euro Gebühren für Bargeldabhebungen weltweit ab 50 Euro Mindestabhebebetrag
- Premium-Reiseversicherung inklusive
- Bis zu 3 gebührenfreie Partnerkarten-Doppel
- Ratenzahlung möglich
Konditionen - Barclays Platinum Double - Stand: 08.06.23
Allgemeines
Grundgebühren
Kreditkarte
Guthaben- und Soll-Zinssätze
Kreditkarte
Einsatzentgelte
Tageslimits
Entgelte für Bargeldabhebungen an
Entgelte für bargeldlose Zahlungen
Fremdwährungsentgelt
Überweisungen
Bonussysteme und Versicherungen
Auslandskrankenversicherung
Reiserücktrittskostenversicherung
Reisegepäckversicherung
Verkehrsmittel-Unfallversicherung
Erhöhung des Versicherungsschutzes bei Mietwagen
Rabatte bei Reisen
Sicherheitsmerkmale
Einlagensicherung und Haftungslimit
Die Barclays Platinum Double im Test
Die Barclays Platinum Double aus MasterCard und Visa ist eine Premium-Kreditkarte mit umfassenden Leistungen. Sie ist im ersten Jahr beitragsfrei. Der Sollzins ist mit 20,49% p.a. einer der niedrigsten im Test. Außerdem können Sie bis zu drei Barclays Platinum Partnerkarten-Doppel gebührenfrei als Zusatz-/Partnerkarten beantragen. Ein individueller Kreditrahmen mit bis zu 2 Monaten zinsfreiem Zahlungsziel sorgen für finanziellen Spielraum.
Mehr als 46 Millionen Akzeptanzstellen weltweit geben Ihnen die Möglichkeit überall mit der Barclays Platinum Double Kreditkarte zahlen können. Darüber hinaus sind Karten-, Dokumenten- und Warenschutz- sowie Reiseversicherung inklusive.
Eine Besonderheit bei der Barclays Platinum Double ist die Reise-Rücktrittsversicherung. Diese greift unabhängig vom Karteneinsatz, also auch für nicht mit der Kreditkarte bezahlte Reisen. Der Versicherungsschutz umfasst den Karteninhaber sowie dessen Familie und ist ganzjährig gültig. Die Reiserücktrittsversicherung ersetzt dabei die vertraglich geschuldeten Rücktrittskosten inkl. Reiseabbruch bis zu einer Summe von 5.000 Euro pro Reise sowie maximal 10.000 Euro pro Jahr.
Die Barclays Platinum Double ist die erste Kreditkarte aus der Barclay-Reihe, die über die NFC-Technologie verfügt. Bei dieser modernen Methode des kontaktlosen Bezahlens muss die Barclays nur noch vor das Kartenlesegerät gehalten werden. Ein Piep-Ton oder optisches Signal bestätigt in Sekundenschnelle Ihre Zahlung. Dies ist möglich bei Beträgen unter 25 Euro.
Unser redaktioneller Test zur Barclays Platinum Double
WeiterJetzt die Barclays Platinum Double Kreditkarte holenKartenantrag
Der Antrag für das Platinum Double von Barclays unterscheidet sich nur minimal von den Formularen, die für die Studentenkreditkarten ausgefüllt werden müssen. Heißt: Auch bei höherwertigen Karten hält sich der Aufwand für den Antrag in Grenzen. Hat man alle Daten parat, dauert es nur wenige Minuten. Nutzt man darüber hinaus anstelle des Postidentverfahrens die Video-Legitimation, ist das Thema Antrag in weniger als einer Viertelstunde abgehakt.
Vor der Legitimation müssen allerdings einige Informationen preisgegeben werden. Hierbei handelt es sich um die für einen Kreditkartenantrag üblichen Daten wie den Namen, die Anschrift, das Geburtsdatum und den Geburtsort, die Staatsangehörigkeit sowie die Kontaktdaten (Telefon, Mobilfunk, E-Mail-Adresse). Auf der ersten Seite weist Barclays außerdem darauf hin, dass mit dem Antrag der Online-Kundenservice und die Online-Kontoübersichten vor-registriert werden.
Das folgende Formular befasst sich mit dem Arbeitsverhältnis und den Bankdaten. Barclays möchte wissen, welcher Art die Beschäftigung ist und bei wem man angestellt ist. Zudem müssen die aktuelle Bankverbindung und das monatliche Nettoeinkommen eingetragen werden. Diese Daten bilden die Grundlage für den späteren Kreditrahmen. Danach kann bei Bedarf noch eine Maestro Karte bestellt werden.
Abschließend fasst Barclays die Daten für das Platinum Double noch einmal zusammen und bietet die Möglichkeit, Fehler auszubügeln. Sobald die Bestellung abgeschickt wurde, erhält man Auskunft über den Kreditrahmen und kann direkt die Antragspapiere ausdrucken. Dann stehen nur noch die Legitimation und eine Woche Wartezeit an, ehe die beiden Kreditkarten und alle nötigen Informationen im Briefkasten liegen.
Mindestvoraussetzungen für die Platin-Kreditkarten
Barclays nennt drei Mindestvoraussetzungen, die erfüllt sein müssen, anderenfalls wird dem Antrag nicht stattgegeben. Die Bedingungen sind nachvollziehbar. Der Antragsteller muss:
- volljährig sein
- Inhaber eines Bankkontos bei einem deutschen Kreditinstitut sein
- seinen Wohnsitz in Deutschland haben
Onlinebanking
Damit man bei zwei Kreditkarten nicht den Überblick verliert, ist das Onlinebanking für das Barclays Platinum Double enorm wichtig. Dessen ist sich das Unternehmen bewusst und bietet daher eine recht komfortable Plattform. Zugang erhält man über seinen Benutzernamen und ein Passwort.
Einmal angemeldet, sieht man den Verfügungsrahmen, kann die letzten Umsätze und Abrechnungen aufrufen, Daten ändern und bei Bedarf auch Überweisungen in Auftrag geben (kostenpflichtig). Ein wichtiger Baustein ist die Option, die Rückzahlung zu organisieren. Barclays aktiviert automatisch die Ratenzahlung mit mindestens 2,00 Prozent pro Monat des offenen Saldos (mindestens 15 Euro). Sinnvoller und günstiger ist es, die Rechnung jeweils komplett zu begleichen, ohne Zinsen zahlen zu müssen.
Als TAN-Verfahren (TAN: Transaktionsnummer) nutzt Barclays die mTAN. Der für Aufträge und Änderungen nötige Freigabecode wird per SMS auf das Smartphone geschickt. Daher wird beim Antrag auch direkt nach der Handynummer gefragt. Optional kann man seine Kreditkartenkonten auch per App verwalten.
Online-Antragsformulare
Zahlungsverkehr
Es wäre deutlich einfacher, aufzulisten, was das Platinum Double von Barclays nicht kann – denn diese Aufzählung bliebe leer. Doch was kann das Doppel nun: Mit den beiden Kreditkarten von MasterCard und Visa ist man für alle Gegebenheiten bestens gerüstet. Sie sind mit NFC-Technik ausgestattet (NFC: Near Field Communication), damit auch kontaktlos bezahlt werden kann. Dank der Hochprägung funktionieren die Karten sogar an alten Ritschratsch-Lesern.
Über die Kosten muss man sich dabei keine Gedanken machen. Das bargeldlose Bezahlen und Barverfügungen an Geldautomaten sind kostenfrei. Das gilt auch bei Transaktionen in einer Fremdwährung, weil Barclays beim Platinum Double kein Auslandseinsatzentgelt berechnet.
Wer auch die Maestro Karte bestellt, sollte indes aufpassen. Das Auslandseinsatzentgelt beträgt 1,99 Prozent und die Gebühr am Automaten 4,00 Prozent, mindestens 5,95 Euro. Auch Aufträge im Rahmen des Überweisungsservice sind stets kostenpflichtig, abhängig von der Höhe des Betrags.
Zahlungsziel
Eines muss man Barclays lassen. Im Hinblick auf das zinsfreie Zahlungsziel erweist sich das Unternehmen als äußerst generös. Bis zu zwei Monate (ganz genau: 59 Tage) fallen keine Zinsen an. Wer das Girokonto nicht mit einem hohen Betrag belasten möchte, kann auch die Teilzahlungsfunktion nutzen, die voreingestellt ist. Die Sollzinsen betragen 20,49% (effektiver Jahreszins: 18,38 Prozent).
Zinsen
Sobald die Teilzahlungsfunktion aktiv genutzt und der Rechnungsbetrag nicht binnen 59 Tagen in einer Summe gezahlt wird, erhebt Barclays auch beim Platinum Double Sollzinsen. Sie belaufen sich aktuell auf 20,49% (effektiver Jahreszins: 18,38 Prozent). Guthabenzinsen sind nicht vorgesehen.
WeiterJetzt die Barclays Platinum Double Kreditkarte holenAbrechnungen der Barclays
Sicherheit / Einlagensicherung
Die Kreditkarten von Barclays weisen alle wichtigen Sicherheitsmerkmale auf, unabhängig davon ob sie in der Platin- oder einer anderen Version ausgegeben werden. Die Daten auf den Karten sind hoch geprägt. Hinzu kommen der Chip, der weder gefälscht noch kopiert werden kann, und der Card Validation Code (CVC).
Dass Barclays größten Wert auf die Sicherheit legt, beweist auch das Fünf-Sterne-System. Es setzt sich aus der Notfall-Hotline, die rund um die Uhr erreichbar ist, null Euro Kosten bei Kartenmissbrauch, dem Notfall-Service auf Reisen, der Lieferversicherung und dem 3D-Secure-Verfahren zusammen. Mit diesem Verfahren arbeiten MasterCard (MasterCard Secure Code) und Visa (Verified by Visa), um Onlinezahlungen so sicher wie möglich zu gestalten. Dazu wird im Rahmen des Bezahlvorgangs bei Bedarf nach zusätzlich Daten gefragt.
Lobenswert ist, dass der Kunde nicht haftet, wenn die Karte verloren, gestohlen oder missbräuchlich genutzt wurde. Normal ist eine Haftungsgrenze von 0.00 Euro bis zu dem Moment, wenn die Karte gesperrt wird. Barclays verzichtet darauf – außer der Missbrauch wurde fahrlässig oder gar vorsätzlich ermöglicht.
Die Einlagensicherung setzt sich aus der gesetzlichen britischen Einlagensicherung und der freiwilligen deutschen Einlagensicherung zusammen. Der gesetzliche Schutz bis 75.000 britischen Pfund wird über die Mitgliedschaft im britischen Einlagensicherungsfonds gewährleistet. Bei der freiwilligen Einlagensicherung ist der Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken verantwortlich.
Bonus, Rabatt, Cashback
Das Bonuspaket des Platinum Double ist eher dünn bestückt. Karteninhaber erhalten fünf Prozent erstattet, wenn sie ihren Urlaub über den Barclays Reiseservice buchen und mit Karte bezahlen.
Mobile App
Versicherungsleistungen
Deutlich umfangreicher ist das Versicherungspaket für das Platin-Kreditkartendoppeln. Hier hat Barclays richtig in die Vollen gegriffen. Inklusive sind:
- Eine Lieferschutzversicherung, die bestellte Artikel bis zum Eintreffen gegen Verlust oder Beschädigung absichert.
- Eine Garantieverlängerung bei Elektro- und Haushaltsgeräten um ein Jahr auf zwei Jahre.
- Eine Warenschutzversicherung, die bis zu 90 Tage nach Kaufdatum Schutz vor Beschädigung und Diebstahl bietet.
- Eine Mietwagenversicherung mit einer Haftpflicht-Versicherungssumme von bis zu einer Million Euro.
- Eine Reiserücktritt- und Reiseabbruch-Versicherung, von der auch alle mitreisenden Familienmitglieder profitieren.
- Eine Auslandsreise-Krankenversicherung, die für Reisen von bis zu 90 Tagen gedacht ist.
- Ein Assistance-Service, der unter anderem über Zoll- und andere Vorschriften informiert.
Gesamtfazit
Dass Kreditkarten mit einem dickeren Leistungskatalog nach Edelmetallen benannt werden, hat Tradition. Dieser wird das Platinum Double von Barclays vollends gerecht. Insbesondere die Versicherungsleistungen haben es in sich. Sie sprechen in erster Linie Verbraucher an, die häufiger unterwegs oder auf Reisen sind. Das spiegelt sich auch bei den Kosten wider oder vielmehr dem, was nicht bezahlt werden muss: ein Auslandseinsatzentgelt.
Neukunden erhalten das Komplettpaket mit zwei Kreditkarten im ersten Jahr kostenlos. Auch danach ist das Platinum Double von Barclays mit 99,00 € pro Jahr vergleichsweise günstig – immer mit Blick auf das Mehr an Leistung. Ob sich der Preis rechnet, hängt dann wie immer vom eigenen Nutzungsverhalten ab. Wer nur selten mit Kreditkarte zahlt, ist hier fehl am Platze, wohingegen Vielnutzer ganz klar auf ihre Kosten kommen.