bunq Elite

bunq Elite Debitkarte Logo

unterstützt

Google Pay Apple Pay Weiter

Vorteile

  • eine Ersatzkarte pro Jahr kostenlos
  • unbegrenzte Unterkonten mit eigener IBAN (25 Unterkonten inklusive)
  • Bis zu 2% Cashback auf Kartenumsätze
  • umfangreiches Reiseversicherungspaket
  • Nachhaltigkeit und ethische Investments durch bunq
  • Kontrolle der Finanzen durch sofortige Benachrichtungen bei Buchungen auf dem Konto
  • inkl. deutscher IBAN, deutscher App und deutschem Support
  • Nachhaltigkeit: Je 100 Euro Umsatz wird ein Baum gepflanzt

Neukunden-Aktion

  • 1% Cashback in Restaurants und Bars + 2% Cashback für öffentliche Verkehrsmittel
Weiter

Konditionen - bunq Elite - Stand: 25.03.25

Aktuelle Aktionen bei der bunq Elite

1% Cashback in Restaurants und Bars + 2% Cashback für öffentliche Verkehrsmittel

Hier sind einige weitere Details zum Cashback:

  • Die Nutzer erhalten die Cashback-Prämie einmal pro Woche an einem festen Wochentag (am vom Nutzer festgelegten Zahltag) direkt auf ihr Konto.
  • Anwendbar für alle Mastercard-Kreditkarten, einschließlich bunq Metal Card (physisch oder mit Apple / Google Pay) und DigiCards
  • Maximal 500 € Cashback pro Kalenderjahr ausgezahlt

Allgemeines

Herausgebendes Kreditinstitut
bunq
Kartenbezeichnung
Elite
Kreditkartengesellschaft
Mastercard
Bankentyp
Öko-/Ethikbank,Neobank
Kartentyp
Debit-Card
Zinsfreies Zahlungsziel (bis zu...)
-
Anzahl der Akzeptanzstellen
70 Millionen
Kontaktloses Zahlen (NFC)
PayPass
Mobile Payment
Google Pay, Apple Pay
Girokonto inklusive?
ja
Eigenes Kartendesign möglich?
nein
SCHUFA-Abfrage bei Antrag?
nein
Postident bei Kontoeröffnung?
nein
VideoIdent bei Kontoeröffnung?
ja

Grundgebühren

Girokonto

Kontoführungsgebühr
18,99 €
Als Pfändungsschutzkonto nutzbar?
nein
Herausgebendes Kreditinstitut
bunq

Kreditkarte

Grundgebühr 1. Jahr für Hauptkarte
0,00 €
Grundgebühr ab 2. Jahr für Hauptkarte
0,00 €
Grundgebühr 1. Jahr für Partnerkarte
0,00 €
Grundgebühr ab 2. Jahr für Partnerkarte
0,00 €
Kosten für Ersatzkarte
0,00 €
Gebühr für Kontoschließung
kostenfrei
Gebühr für Rücküberweisung von Restguthaben
nicht möglich

Guthaben- und Soll-Zinssätze

Kreditkarte

Guthabenzins auf dem Kreditkartenkonto: 0,00%
Soll-Zins auf dem Kreditkartenkonto: 0,00%*

Girokonto

Guthabenzins beim Girokonto
Zinssatz bis Guthaben
2,67%100.000,00 €
Soll-Zins beim Girokonto: 0,00%*
* Sollzinssatz beim Dispokredit, Zinssatz variabel, Kreditsumme abhängig von persönlicher Bonität, vierteljährliche Abrechnung

Einsatzentgelte

Tageslimits

Tageslimit für bargeldlose Zahlungen
kein Limit
Tageslimit für Bargeldabhebung im Inland
kein Limit
Tageslimit für Bargeldabhebung im Ausland
kein Limit
Aufladung von Guthaben möglich
nein

Entgelte für Bargeldabhebungen an

- institutsinternen Geldautomaten
k.A.
- anderen Geldautomaten im Inland
min. 0,99 € (keine prozentuale Gebühr)
- anderen Geldautomaten im Ausland
min. 0,99 € (keine prozentuale Gebühr)

Entgelte für bargeldlose Zahlungen

- im Euro-Raum
gebührenfrei
- im sonstigen Ausland
gebührenfrei

Fremdwährungsentgelt

- Fremdwährungsentgelt
0,50 %

Überweisungen

Übertragung Guthaben Karte zu Karte möglich
nein
Überweisungen vom Kartenkonto möglich
ja
- Kosten Inlands- und SEPA-Überweisung
0,00 €
Kosten für Rückbuchungen
20,00 €

Bonussysteme und Versicherungen

Auslandskrankenversicherung

Reise-Unfallversicherung

Reiserücktrittskostenversicherung

Reisegepäckversicherung

Reise-Rechtsschutz

Verkehrsmittel-Unfallversicherung

Erhöhung des Versicherungsschutzes bei Mietwagen

Cash-Back (Geld-Zurück)

Bis zu 2% Cashback auf Kartenumsätze im öffentlichen Verkehr, Restaurants und Bars. Insgesamt bis zu 500 Euro jährlich.

Sicherheitsmerkmale

Hochprägung
nein
CVC-Code auf Rückseite
ja
Name des Karteninhabers eingeprägt
ja
Sicherheitschip
ja
MasterCard Secure Code / Verified by Visa (3D Secure)
ja
Transaktions-Details per SMS
nein
Transaktions-Details per Mail
nein

Einlagensicherung und Haftungslimit

Gesetzliche Einlagensicherung
100.000 Euro
Sicherungssystem gesetzlich
Niederländische Nationalbank (DNB)
Maximale Haftung
50,00

Die bunq Elite Kreditkarte im Test

Unser redaktioneller Test zur Elite

Weiter

Kartenantrag

Smartphone, Ausweis, Adresse: Das ist alles, was man laut bunq benötigt, um die Elite Kreditkarte zu beantragen. Der zeitliche Aufwand, so die niederländische Bank, beträgt nur knapp fünf Minuten. Vorausgesetzt, man hat die bunq-App bereits auf seinem Smartphone oder Tablet-PC installiert. Denn ohne App läuft bei bunq herzlich wenig.

Nachdem die Applikation für die bunq Elite MasterCard installiert wurde, kann man sich als Neukunde registrieren. Dazu wählt man zunächst, ob man bunq als Privatperson oder geschäftlich nutzen möchte und entscheidet sich im Anschluss für eine der bunq-Mitgliedschaften. Die Gebühren und die Vorteile von Elite werden dabei sofort angezeigt.

Im weiteren Verlauf fragt bunq unter anderem nach den persönlichen Daten und der Mobilfunknummer. Die Daten werden allesamt über die App erfasst. Das gilt auch für die Legitimation, die sich aus einem Videoident-Verfahren und dem Upload persönlicher Dokumente zusammensetzt. Nach der Bearbeitung durch bunq wird der Account freigeschaltet und kann man die nötigen Kreditkarten bestellen.

Onlinebanking

Eigentlich hatte bunq von Anfang an ausgeschlossen, dass eine Web-Version der App entwickelt wird. Doch anscheinend war die Nachfrage so groß, dass man inzwischen auch eine Web-Applikation zur Verfügung stellt. Sie deckt die gleichen Funktionen ab wie die mobile Version – bietet in diesem Sinn also keinen echten Mehrwert.

Über die App hat man jederzeit im Blick, wie viel Guthaben vorhanden ist. Denn letztlich handelt sich es bei bunq Elite um ein privates Onlinekonto mit Kreditkarte. Hier besteht die Möglichkeit, mehrere Unterkonten mit eigener Kontonummer anzulegen, etwa für den Urlaub, das Haus oder Freizeitaktivitäten. Darüber hinaus kann die MasterCard Kreditkarte über die App gesteuert werden. Die Kreditkarte lässt sich zum Beispiel „einfrieren“, was einer Sperre gleichkommt. Auch der Service, etwa Anfragen an den Support, kommt in der Applikation nicht zu kurz.

Mit dem neusten Update ist es jetzt auch möglich, externe Bankkonten in die bunq-App einzubinden und so zu verwalten.

Zahlungsverkehr

Um mit der bunq Elite Kreditkarte bezahlen zu können, muss zunächst das Konto aufgeladen werden, denn es handelt sich um eine Debit MasterCard. Das heißt, sämtliche Zahlungen werden direkt mit dem Guthaben verrechnet. Je nach Wahl der Einzahlungsmethode können Gebühren anfallen. Kostenlos ist die Aufladung unter anderem per SOFORT-Überweisung oder Giropay.

Mit der Debit MasterCard zu bezahlen, ist in Eurowährung kostenfrei. Handelt es sich um eine Fremdwährung, wird der MasterCard Wechselkurs zugrunde gelegt, mit einer Netzwerkgebühr von 0.50 %. Diese Gebühr gilt nur für die ersten 1000 € im Jahr, danach wird ein Aufschlag von 1,50 % verlangt. Ansonsten sind Barabhebungen mit einer der Karten, die bunq zur Verfügung stellt (unter anderem eine Maestro-Karte), bis zu sechsmal pro Monat kostenfrei. Danach wird für fünf weitere Abhebungen je 0,99 € berechnet. Erst wenn dieses „Frei“-kontingent ausgeschöpft wurde, fällt eine Gebühr in Höhe von 2,99 € je Vorgang an.

Zahlungsziel

Der Vorteil einer Debit-Kreditkarte, wie sie bei bunq Elite enthalten ist: Es gibt kein Zahlungsziel. Die Rechnungsbeträge werden direkt mit dem Guthaben verrechnet. Wichtig ist lediglich, dass ein ausreichend hoher Betrag vorhanden ist bzw. eingezahlt wurde. Auf der anderen Seite heißt das: Man erhält keinen Kredit, wie er sonst bei einer Kreditkarte üblich ist.

Weiter

Zinsen

Da bunq auch bei der Elite Mitgliedschaft lediglich eine Debit-MasterCard ausstellt, gibt es keine Sollzinsen zu beachten. Aber, und das ist eher ungewöhnlich: In der Tagesgeldpocket darf man sich über Guthabenzinsen freuen. Neukunden profitieren hierbei regelmäßig von zeitlich begrenzten Aktionszinsen. Danach gilt der variable Zinssatz, aktuell 2,67 % im Jahr, der wöchentlich gutgeschrieben wird. Die Auszahlung erfolgt zweimal im Jahr, sofern man die Zinsen wünscht.

Sicherheit / Einlagensicherung

Da bunq eine europäische Banklizenz hat, müssen sich Kunden keine Gedanken über Ihre Einlagen machen. Es gilt die gesetzliche Einlagensicherung von 100.000 € je Kunde. Bis zu diesem Betrag ist das Kapital durch das niederländische Einlagensicherungssystem geschützt.

Auf höchste Standards setzt bunq auch bei der Sicherheit rund um die Elite Kreditkarte. Die Karten von bunq über alle nötigen Sicherheitsmerkmale verfügen, insbesondere einen modernen Chip.

Darüber hinaus informiert bunq über jede Zahlung per Push-Nachricht. Sollte also eine Zahlung auftauchen, die man nicht zuordnen kann bzw. die als betrügerisch eingestuft wird, lässt sich die bunq Kreditkarte sofort über die App einfrieren. Gleiches gilt selbstverständlich, sollte die Karte gestohlen werden oder verloren gehen.

Für Onlinezahlungen kann man bei Bedarf eine virtuelle Karte anlegen, damit bezahlen und die Karte anschließend direkt wieder löschen. Damit haben Betrüger keine Chance. Dafür sorgt auch das MasterCard 3D-Secure-Verfahren, bei dem jede Zahlung zusätzlich über die bunq-App freigegeben werden muss. Kurzum: Sicherheit spielt bei bunq eine herausragende Rolle.

Bonus, Rabatt, Cashback

Es sind nicht die typischen Goodies einer Kreditkarte, mit denen bunq bei seiner Elite Kreditkarte von MasterCard aufwartet. Stattdessen sind es mehrere kleine Bausteine, die für sich sprechen.

Zum einen zahlt bunq Guthabenzinsen auf die Tagesgeldpocket von derzeit 2,67 %. Zum anderen wird je 100 €, die mit der bunq Kreditkarte ausgegeben werden, ein Baum gepflanzt. Weitere Features: bunq erleichtert dank der Unterkonten die Budgetierung und damit den Überblick zu den eigenen Finanzen. Zudem werden die Zahlbeträge auf Wunsch aufgerundet und die Differenz automatisch gespart.

Bunq bietet zwei Prozent Cashback auf alle Umsätze mit öffentlichen Verkehrsmitteln und bis zu ein Prozent auf Kartenumsätze in Restaurants und Bars.

Versicherungsleistungen

Mit der bunq Elite Kreditkarte geht eine ganze Reihe an Reiseversicherungen als Versicherungsleistung einher. Dies umfasst u.a. medizinische Versorgung, Evakuierung und Rücktransport sowie zahnärztliche Notfallbehandlungen, eine persönliche Haftpflichtversicherung, Reisegepäckversicherung, Reiseverspätungsversicherung und Absicherung von Mietwagen.

Gesamtfazit

Nachhaltig: Ein modernes Konto samt Mastercard-Kreditkarte mit dem Anspruch, den Planeten grüner zu machen. Das hat seinen Preis. Die bunq Elite Kreditkarte bzw. Mitgliedschaft kostet monatlich 18,99 €. Dafür erhält man eine Kombination von bis zu drei Bankkarten (Maestro, Debit MasterCard, bunq Elite). Zudem werden Bäume gepflanzt, wenn man Geld ausgibt.

Das ist ein spannender, allerdings kein neuer Ansatz. Kreditkarten und Konten mit Nachhaltigkeitsfaktor sind längst an der Tagesordnung. Insofern muss man überlegen, ob das bunq Elite Paket den eigenen Anforderungen entspricht. Es sind – wenn man denn möchte – viele Karten enthalten. Deren Leistungsspanne entspricht allerdings eher dem einer Standard-Kreditkarte und weniger dem Premium-Segment. Außerdem ist man gut beraten, den Gebührenkatalog im Blick zu behalten.

Weiter