Hanseatic Bank GenialCard
Vorteile
- Dauerhaft ohne Jahresgebühr für die Hauptkarte
- weltweit kostenlos Bargeld und gebührenfrei zahlen
- Flexible Rückzahlung
- Kein Kontowechsel notwendig
- kostenlose App für Android und iOS
- Apple Pay und Google Pay nutzbar
Anmerkung
- max. 3.000 Euro / Tag bei Interneteinkäufen
Konditionen - Hanseatic Bank GenialCard - Stand: 31.03.23
Allgemeines
Grundgebühren
Kreditkarte
Guthaben- und Soll-Zinssätze
Kreditkarte
Einsatzentgelte
Tageslimits
Entgelte für Bargeldabhebungen an
Entgelte für bargeldlose Zahlungen
Fremdwährungsentgelt
Überweisungen
Bonussysteme und Versicherungen
Rabatte bei Reisen
Sicherheitsmerkmale
Einlagensicherung und Haftungslimit
Die Hanseatic Bank GenialCard im Test
Mit der VISA-Kreditkarte der Hanseatic Bank, der GenialCard, sichern Sie sich zahlreiche Vorteile zum Nulltarif. Profitieren Sie von einem hohen Verfügungsrahmen und von 5 % Rabatt bei Ihrer nächsten Urlaubsbuchung. Mit der Kreditkarte können Sie weltweit bargeldlos einkaufen sowie Barabhebungen am Geldautomaten vornehmen. Mit Bar-Überweisungen auf Ihr Girokonto können Sie jederzeit Ihren finanziellen Spielraum erweitern.
Für Ihre Kartenumsätze erhalten Sie bis zu 30 Tage zinsfreies Zahlungsziel. Ihr Kreditkartenkonto können Sie jederzeit ganz oder ganz bequem in monatlichen Raten von mindestens 20 Euro ausgleichen.
Unser redaktioneller Test zur Hanseatic Bank GenialCard
WeiterJetzt die Hanseatic Bank GenialCard holen1. Kartenantrag
Das nennt man übersichtlich: Statt die Antragsstrecke für die Kreditkarte in mehrere Schritte zu unterteilen, bündelt die Hanseatic Bank bei ihrer GenialCard alles auf einer Seite. Sämtliche Daten können schnell und einfach in ein Formular eingetragen werden. Benötigt werden neben dem Namen und der Anschrift die Kontaktdaten, der Wohn- und Arbeitsstatus, das aktuelle Nettoeinkommen sowie die Bankverbindung, über die später die Rechnungen beglichen werden.
Abschließend müssen einige Dokumente heruntergeladen, gelesen und akzeptiert werden. Zudem weist die Hanseatic Bank darauf hin, dass eine Anfrage bei der Schufa gestellt wird. Alternativ kann die Karte übrigens auch telefonisch beantragt werden.
Stand Bildmaterial 06.08.2020Verläuft die Bonitätsprüfung positiv, gibt es grünes Licht. Der ausgefüllte Antrag kann dann ausgedruckt oder angefordert werden. Die Legitimation erfolgt über das Postidentverfahren. Heißt: Der Kunde geht mit dem Antrag, seinem Ausweis und einem Postidentcoupon zur nächsten Postfiliale und weist sich dort aus. Videoident steht nicht zur Verfügung.
Wenige Tage später kommt die GenialCard dann bequem ins Haus und kann sofort genutzt werden. Um die Umsätze verfolgen und die Rechnungen aufrufen zu können, bedarf es noch einer Anmeldung für das Onlinebanking der Hanseatic Bank.
2. Onlinebanking
Sich regelmäßig einen Überblick zu den Ausgaben zu verschaffen, die mit der Kreditkarte getätigt wurden, ist wichtig. Insbesondere, um bei Missbrauchs- oder Betrugsfällen umgehend aktiv werden zu können. Das ist bei der Hanseatic Bank dank des komfortablen Internetbankings problemlos möglich. Nach dem Log-in erscheint die Kontenübersicht inklusive der aktuellen Salden. Möchte man sich die Umsätze anzeigen lassen, klickt man einfach auf das entsprechende Konto. In dem Fall auf das der GenialCard. Hier werden sämtliche Transaktionen aufgelistet.
Stand Bildmaterial 06.08.2020App
Die Hanseatic Bank bietet Ihren Kunden mit „Hanseatic Bank Mobile“ eine kostenlose Banking App an. Diese ist für Android und iOS erhältlich. Außerdem bietet sie zahlreiche nützliche Funktionen, wie Kontrolle und Überblick über die Umsätze, Einstellen der monatlichen Rate oder das Sperren der Kreditkarte für bestimmte Bereiche, wie Bargeldabhebungen oder Auslandeinsätze.
TAN-Verfahren
Um Überweisungen mit der Kreditkarte, zum Beispiel auf das eigene Konto, ausführen zu können, bedarf es einer Transaktionsnummer (TAN). Hierzu stehen bei der Hanseatic Bank zwei Optionen zur Wahl. Das Unternehmen bietet seinen Kunden sowohl eine TAN-Liste als auch die deutlich modernere mobile-TAN oder mTAN. Bei diesem Verfahren wird die Transaktionsnummer generiert und binnen Sekunden auf das Smartphone bzw. Handy des Kunden geschickt. Diese TAN ist dann nur für diesen einen Vorgang gültig.
3. Zahlungsverkehr
Mit der Kreditkarte der Hanseatic Bank bargeldlos zu bezahlen ist kostenlos und das weltweit, denn inzwischen verzichtet man auch auf die sonst übliche Fremdwährungsgebühr.
Selbst Geld abheben macht mittlerweile Spaß, denn auch hier darf sich der Nutzer der GenialCard VISA-Karte über 0% Gebühr freuen.
NFC-Technik
Bezahlt werden kann mit der GenialCard auch per NFC (Near Field Communication). Diese Option besteht in Deutschland bis zu einem Betrag von 25 Euro. Statt die persönliche Identifikationsnummer eingeben oder unterschreiben zu müssen, reicht es, die Karte an das NFC-fähige Terminal zu halten. Die Daten für die Transaktion werden dabei automatisch ausgetauscht.
Zudem besteht die Option, Geld auf das eigene Konto zu übertragen, und zwar bereits direkt nach dem Antrag. Die Hanseatic Bank nennt diesen Service „Bargeld-Reserve“. Dabei wird ein Teilbetrag des Verfügungsrahmens auf das laufende Konto überwiesen. Dafür werden ab dem Buchungstag die aktuell geltenden Sollzinsen berechnet. Sofern der Vorgang nicht über das Onlinebanking erfolgt, werden für eine Bar-Überweisung zusätzlich Gebühren fällig.
4. Zahlungsziel
Das Zahlungsziel bei der GenialCard beträgt 30 Tage. Die Abrechnung für die Visacard erfolgt also monatlich. Der Kontoauszug kann über das Onlinebanking aufgerufen werden. Je nachdem, ob man sich für die Voll- oder eine Teilzahlung entschieden hat, wird entweder der Gesamtbetrag vom Girokonto abgebucht oder 3,00 Prozent des offenen Betrages, mindestens 20 Euro. Für die Restschuld fallen Sollzinsen an. Bei der GenialCard beläuft sich der Sollzinssatz auf 16,45% . Es besteht übrigens jederzeit die Möglichkeit, zwischen Voll- und Teilzahlung zu wechseln und vier Mal pro Jahr eine Zahlungspause einzulegen.
5. Zinsen
Guthabenzinsen gibt es nicht. Das ist auch nicht weiter verwunderlich. Ebenso wenig, dass für offene Beträge Sollzinsen berechnet werden. Bei der GenialCard der Hanseatic Bank lauten die aktuellen Zinskonditionen:
- Sollzinssatz: 16,45%
6. Sicherheit/Einlagensicherung
Die GenialCard erfüllt die neuesten Sicherheitsstandards. Sie ist hochgeprägt, verfügt über einen EMV-Chip, der anders als der vorher gängige Magnetstreifen nicht ausgelesen und/oder kopiert werden kann und hat auf der Rückseite den Card Validation Code. Damit ist Visa-Kreditkarte von der Grundausstattung her sehr sicher. Weitere Tipps, um Probleme zu vermeiden, hält die Hanseatic Bank auf ihrer Internetseite bereit.
Wenn das Kind dann doch einmal in den Brunnen fällt und ein Missbrauchs- oder Betrugsverdacht besteht, muss die Bank umgehend informiert werden. Das geht am schnellsten telefonisch über die Servicehotline. Die Karte wird dann gesperrt. Dabei haftet der Kunde für Schäden, die vor der Sperre entstanden sind, mit maximal 150.00 Euro – außer, der Schaden wurde grob fahrlässig verursacht.
Die Einlagensicherung
Bei der Einlagensicherung greift im ersten Schritt der gesetzliche Schutz bis zu 100.000 Euro je Kunde. Hierfür ist die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken verantwortlich. Im zweiten Schritt folgt die freiwillige Einlagensicherung über das System des Bundesverbandes deutscher Banken mit einer Sicherungsgrenze von derzeit über je Kunde.
Die Höhe der freiwilligen Einlagensicherung, die dem Namen entsprechend eine freiwillige Leistung darstellt, orientiert sich an der Eigenkapitalausstattung einer Bank. Die Sicherungsgrenze beträgt seit dem 1. Januar 2015 20 Prozent des maßgeblich haftenden Eigenkapitals. Dieser Wert wird in den kommenden Jahren nach unten korrigiert, zum 1. Januar 2020 auf 15 Prozent und ab 2025 auf 8,75 Prozent.
7. Bonus/Rabatt/Cashback
Das Unternehmen wartet derzeit mit einer eigenen Vorteilswelt auf. Dazu zählen:
- Ein Reiseportal welches mit einer 5% Gutschrift nach Abschluß der Reise locken will.
- Ein Gutschein-Portal. Hier sind bekannte Marken und Shops mit aktuellen Rabatt-Gutscheinen gelistet.
- Ein kleineres Aktions-Portal, auf dem regelmäßig Vorteilsaktionen für Hanseatic-Kunden gelistet werden.
8. Versicherungsleistungen
Inklusive sind Versicherungen bei der GenialCard nicht. Sie können jedoch gesondert abgeschlossen werden. Diese Leistungen sind dann kostenpflichtig. Angeboten werden folgende Optionen:
- SicherTasche: Sie zahlt unter anderem bei Diebstahl oder Raub der Tasche bzw. des Rucksackes, der Handtasche oder der Aktentasche.
- SicherPortemonnaie: Die Police greift, wenn der Geldbeutel verloren oder gestohlen wird.
- SicherKreditkarte: Dahinter verbirgt sich ein Extra-Schutz für Situationen wie Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit und Tod. Die Versicherung übernimmt in einem dieser Fälle die Ratenzahlung.
Gesamtfazit
Die Habenseite der Hanseatic Bank GenialCard weist ein sattes Plus auf: Verzicht auf die Jahresgebühr, kostenlos bargeldlos bezahlen (auch per Funk), ein übersichtliches Onlinebanking, Cashback-Leistungen und ein umfassendes Sicherheitspaket. Demgegenüber stehen die kleinen Schwachpunkte, angefangen bei den hohen Kosten für Bargeldverfügungen bis hin zu den Gebühren für die Partnerkarte in Höhe von pro Jahr.
Unter dem Strich bleibt allerdings ein durchaus positiver Eindruck. Denn die Kreditkarte ist in erster Linie ein Zahlungsmittel und in dieser Hinsicht weiß die Visacard vollends zu überzeugen. Wer nicht gerade darauf angewiesen ist, mit der Karte Geld abzuheben, kann mit dem Angebot der Hanseatic Bank kaum etwas falsch machen.
FAQ – Zur Hanseatic Bank – Genial Card
Die Entscheidung für eine Kreditkarte kann zahlreiche Fragen aufwerfen. Nicht immer können Ihnen FAQ-Tools auf den entsprechenden Webseiten des Kreditkartenanbieters weiterhelfen. Natürlich können Sie die entsprechende Hotline anrufen, was jedoch nicht immer bedeutet, dass Sie umgehend eine Antwort auf Ihre Frage(n) erhalten. Warteschleifen bei einer Telefon-Hotline überraschen kaum.
Daher möchten wir Ihnen an dieser Stelle ein FAQ-Katalog anbieten, den unsere Redaktion nach intensiver Recherche zusammengestellt hat. Aus Nutzersicht haben wir Fragen zusammengestellt, die sich aus einem Kreditkartenantrag heraus ergeben bzw. durch das Lesen des Preis- und Leistungsverzeichnisses aufgeworfen werden können. Wir geben Ihnen darauf eine ausführliche Antwort.
Suchen Sie einfach in unserem FAQ-Tool nach Ihrer Frage, klicken Sie auf die entsprechende Kategorie. Der Fragen-Antwort-Katalog öffnet sich automatisch. Wir wünschen viel Erfolg!
FAQs
Voraussetzung für die Genial Card
In welchem Land muss ich meinen Wohnsitz haben?
Sie müssen einen ständigen Wohnsitz in Deutschland nachweisen als auch dort gemeldet sein.
Muss ich volljährig sein?
Mit Vollendung des 18. Lebensjahres können Sie die Genial Card beantragen.
Wenn ich nicht volljährig bin, reicht die Einverständniserklärung meiner Eltern?
Da Volljährigkeit als Voraussetzung gilt, wird die Einverständniserklärung der Eltern hinfällig.
Wird ein monatliches Mindesteinkommen vorausgesetzt?
Ein monatliches Mindesteinkommen wird nicht vorausgesetzt. Jedoch müssen Angaben zu Gehalt und Arbeitgeber im Antragsprozess gemacht werden. Sprich: Ein regelmäßiges Einkommen wird demnach vorausgesetzt.
Die Prüfung Ihrer Bonität wird innerhalb weniger Sekunden von der Hanseatic Bank durchgeführt. Daraufhin erhalten Sie unverzüglich eine Zusage bzw. Ablehnung. Handelt es sich um eine Zusage, erfahren Sie im gleichen Moment, in welche Kreditrahmenhöhe für Sie auf der Genial Card festgelegt wurde. Zudem werden Ihnen alle noch fehlenden Vertragsunterlagen zum Download und Druck bereitgestellt.
Kann ich die Genial Card auch bei schlechter Bonität beantragen?
Die Hanseatic Bank prüft Ihre Bonität. Im schlechtestens Fall kann dies auch zur Ablehnung führen. Unmittelbar nach Ausfüllen der Online-Antragsformulare erfahren Sie, ob Ihnen die Genial Card zugestellt wird.
Benötige ich ein Girokonto bei der herausgebenden Bank?
Sie müssen zur Beantragung der Kreditkarte kein Girokonto bei der Hanseatic Bank eröffnen bzw. nachweisen. Sie benötigen lediglich ein Referenzkonto für die monatlichen Kreditkartenabrechnungen.
Kreditkartenantrag
Welche Kosten entstehen mir bei der Beantragung bzw. dem Versand der Karte?
Die ersten unverbindlichen Antragsunterlagen gelangen auf dem Online-Weg zur Hanseatic Bank. Somit entstehen Ihnen an dieser Stelle keine Kosten. Die Ihnen wiederum zugesendeten Dokumente können Sie, ohne Portogeld zahlen zu müssen, in die Post geben. Die Hanseatic Bank sendet Ihnen anschließend Ihre Genial Card zu.
Einzig die Gebühr für die Partnerkreditkarte kostet Sie im Jahr.
Wie erfahre ich, dass mein Antrag bei der Bank eingegangen ist?
Nachdem Sie Ihre ersten unverbindlichen Antragsunterlagen online an die Hanseatic Bank übermittelt haben, erhalten Sie umgehend (innerhalb weniger Sekunden) eine „voraussichtliche Bewilligung“ bzw. bei schlechter Bonität eine Ablehnung. Mit der Bewilligung erfahren Sie Ihren Kreditrahmen. Zudem werden Ihnen die restlichen Vertragsunterlagen, die Sie herunterladen können, freigeschalten. Diese Vertragsunterlagen müssen Sie nun nur noch bei der Post einreichen mit dem PostIdent-Verfahren. Wenige Tage später wird Ihnen die Hanseatic Bank Ihre Genial Card zusenden.
Wie lange dauert es vom Antrag bis zum Erhalt der Kreditkarte?
Wenige Tage, nachdem Ihre Vertragsunterlagen mit der Post bei der Hanseatic Bank eingegangen sind, wird Ihnen das Kreditunternehmen Ihre Genial Card zustellen. Im Regelfall erhalten Sie fünf Tage nach Aktivierung der Genial Card den dazugehörigen PIN.
Ihre unterzeichneten Vertragsunterlagen senden Sie bitte an:
Hanseatic Bank – Fuhlsbüttler Straße 437 – 22309 Hamburg
Je schneller der Bank Ihre verbindlichen Vertragsunterlagen vorliegen, desto schneller erhalten Sie per Post Ihre Genial Card.
Wird bei der Beantragung der Genial Card eine Schufa-Anfrage durchgeführt?
Eine SCHUFA-Anfrage wird im Rahmen der Prüfung auf Ihre Bonität durchgeführt. Bei guter Bonität wird der Erhalt der Genial Card bewilligt.
Gehört zur Genial Card ein Girokonto?
Die Genial Card wird als reines Kreditkartenkonto geführt. D. h. es findet keine Kombination aus Girokonto mit Kreditkarte statt.
Optional können Sie das Kreditkartenkonto mit Guthaben aufladen. Dies geschieht per Überweisung von Ihrem Referenzkonto auf das Kreditkartenkonto. D. h. die Genial Card beinhaltet gleichzeitig eine Prepaid-Funktion.
Die Betragsgrenze für Guthaben auf der Genial Card liegt bei 25.000,- Euro. Sollte diese überschritten werden, wird Ihnen das Guthaben manuell auf das von Ihnen angegebene Referenzkonto zurück überwiesen. Rücküberweisungen sind generell nicht möglich.
Ist die Genial Card kostenlos?
Die Genial Card ist dauerhaft gebührenfrei mit einer Jahresgebühr von . Daneben müssen Karteninhaber aber stets im Blick haben, dass weiterhin Gebühren entstehen bei Kreditkarteneinsätzen im Ausland, in dem nicht mit der Eur-Währung gezahlt wird. Dann entstehen bankübliche Gebühren wie Fremdwährungsentgelte.
Auch die Sollzinsen sollten Nutzer im Blick behalten, denn nutzt man die Teilzahlungsfunktion werden Sollzinsen berechnet. Deren Höhe können unserer Konditionsübersicht oder direkt dem Preisverzeichnis der Genial Card entnehmen.
Guthaben- und Sollzinsen
Bekomme ich für das auf der Kreditkarte befindliche Guthaben Zinsen?
Ja. Das Guthaben auf Ihrer Genial Card wird ab einem Betrag von 500,01 Euro attraktiv verzinst. Durch Nutzung der Prepaid-Funktion können Sie zusätzlich Guthaben auf Ihr Kreditkartenkonto aufladen, somit schneller Ihr Saldo ausgleichen und dieses verzinsen lassen. So erhöht sich Ihr persönlicher Verfügungsrahmen.
Ab wann zahle ich Zinsen für bargeldlose Umsätze?
Bei taggenauer Berechnung werden Ihnen die Guthabenzinsen bis zu einer maximalen Höhe von 0,00% p. a. zum Ende jeden Kalendermonats gut geschrieben. Sie profitieren damit vom Zinseszinseffekt.
Wann zahle ich Zinsen bzw. Gebühren für Bargeldabhebungen?
Im Euro-Raum entstehen Ihnen für bargeldlose Umsätze keine Zinsen, jedoch nur solange Sie Ihr zinsfreies Zahlungsziel von 30 Tagen im Auge behalten. Sollten Sie dieses überschreiten, werden Ihnen gestaffelt auf Ihre Umsätze, Sollzinsen erhoben.
Sollzinsen auf Bargeldabhebungen werden – wie bargeldlose Umsätze – erst nach Ablauf des zinsfreien Zahlungszieles fällig – dann rückwirkend ab dem Tag der jeweiligen Bargeldabhebung in einer Höhe von 16,45% p.a.
Bargeldlose Zahlungen und Bargeldbezug mit der Kreditkarte
Wo und bei welchen Automaten kann ich mit meiner Genial Card Bargeld abheben?
Sie können jeden Bargeldautomaten im In- oder Ausland mit VISA-Zeichen nutzen.
Gibt es eine App, die mir Bargeldautomaten in meiner Nähe anzeigt?
Es gibt bereits Apps, die Ihnen auf der Suche nach Geldautomaten in Ihrer Nähe helfen. Ein GPS-Signal ruft Ihren Standort ab und lokalisiert mögliche Bargeldautomaten.
Für Android-Mobiltelefone haben User die Möglichkeit über den Google Play Store die kostenfreie App „Geldautomat-Suche“ herunterzuladen.
Für das iPhone gibt es eine ähnliche App. Diese kostenlose App finden Sie im iTunes Store. Ebenso filtert die App Geldautomaten per GPS-Erkennung nach Cash Group-, Cash Pool- Automaten, Automaten im Sparkassen-Verbund sowie nach Volksbanken-Raiffeisen-Geldautomaten.
Das Magazin „Focus“ bewertete die Geldautomaten-App im März 2012 als App der Woche.
Wo kann ich bargeldlos mit meiner Kreditkarte bezahlen?
Die Genial Card ist eine akzeptierte VISA-Kreditkarte. Demnach haben Sie die Möglichkeit weltweit an allen VISA-akzeptierenden Stellen bequem bargeldlos zu zahlen, d.h.
- bei Ladeneinkäufen,
- im Internet sowie
- auf Reisen.
- Ebenso können Sie mit Ihrer Genial Card Dienstleistungen unproblematisch bezahlen.
Weltweit gibt es 46 Millionen Akzeptanzstellen.
Kann ich meine Kreditkarte überziehen?
Sie können den Kreditrahmen der Genial Card nicht überziehen. Zur Nutzung steht Ihnen Ihr persönlicher Kreditrahmen zur Verfügung, über welchen Sie vom Kreditunternehmen in Kenntnis gesetzt wurden. Sie können diesen Verfügungsrahmen jedoch erhöhen – um das von Ihnen aufgeladene Guthaben. Ganz im Sinne einer Prepaidkreditkarte. Sobald aber Guthaben und monatlicher Verfügungsrahmen aufgebraucht sind, können Sie über keine weiteren Gelder auf Ihrer Genial Card verfügen.
Gibt es ein zinsfreies Zahlungsziel bei meiner Genial Card?
Das zinsfreie Zahlungsziel bei Ihrer Genial Card beträgt bis zu 30 Tage. In diesem Zeitraum haben Sie die Möglichkeit ohne erhobene Sollzinsen Ihr Saldo auf dem Kreditkartenkonto auszugleichen.
Entstehen Gebühren, wenn ich meine Genial Card einen gewissen Zeitraum nicht nutze?
Da es sich um eine dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte für 0,00 € handelt, entstehen bei zeitweiliger Nicht-Nutzung der Genial Card keine Kosten bzw. zusätzliche Gebühren.
Kann ich direkt vom Kartenkonto Überweisungen tätigen?
Sie können von Ihrem Kreditkartenkonto direkt Überweisungen auf das von Ihnen angegebene Referenzkonto tätigen. Anderweitige Überweisungen in Form von Rechnungen etc. müssen Sie vom Girokonto getätigt werden. Bei der Genial Card handelt es sich um ein reines Kreditkartenkonto. Überweisungen auf andere Konten als das angegebene Referenzkonto sind nicht zulässig. Weitere Informationen dazu finden Sie in den AGB´s der Genial Card.
Gibt es ein Limit bei Überweisungen?
Da Sie den Überweisungsservice lediglich nutzen können, um Einzahlungen auf Ihr Referenzkonto zu tätigen bzw. von diesem auf Ihr Kreditkartenkonto, existieren keine vorher festgelegten Betragslimits für Überweisungen. Als Ihr persönliches Betragslimit für Überweisungen können Sie den für Sie festgesetzten Verfügungsrahmen auf Ihrer Genial Card verstehen.
Gibt es ein Limit für bargeldlose Zahlungen?
Ja, es gibt ein Limit für bargeldlose Zahlungen. Im Preisverzeichnis der Genial Card sind diese pro Tag wie folgt festgehalten:
- 3.000,- Euro für Interneteinkäufe,
- 10.000,- Euro für sonstige Einkäufe
Diese Limits für bargeldlose Zahlungen mit Ihrer Genial Card gelten natürlich nur, wenn Ihr persönlicher Verfügungsrahmen ausreichend gedeckt ist. Alle getätigten Umsätze werden auf Ihrem Kreditkartenkonto dargelegt und am Monatsende mit dem Kontoauszug per Post zugestellt.
Verwendung der Genial Card im Alltag
Kann ich mit der Genial Card einen Mietwagen buchen?
Natürlich können Sie mit Ihrer Genial Card einen Mietwagen buchen. Allerdings raten wir Ihnen, vorher zu prüfen, ob Ihr Kreditrahmen ausreichend gedeckt ist. Schließlich behalten sich Mietwagenstationen vor, für eine Mietwagenbuchung recht hohe Kautionen einzubehalten. Dieser Kautionsbetrag wird Ihnen vorerst auf Ihrer Genial Card gesperrt, d.h. Ihr Guthaben bzw. Kreditrahmen ist um diesen Betrag reduziert und steht Ihnen bis zur Rückgabe des Mietwagens nicht zur Verfügung.
Kann ich mit meiner Genial Card im Hotel bezahlen?
Natürlich können Sie auch im Hotel mit Ihrer Genial Card bargeldlos bezahlen. Die Kreditkarte verfügt über alle notwendigen Voraussetzungen zur bargeldlosen Bezahlung. Visa-Kartenlesegeräte gibt es inzwischen in jedem Hotel, um Kunden die Möglichkeit einzuräumen, bargeldlose Zahlungen zu tätigen. Voraussetzung bleibt natürlich, dass Ihre Kreditkarte ausreichend gedeckt ist. Sobald Sie Ihren Verfügungsrahmen überschritten haben, sind bargeldlose Zahlungen mit der Genial Card nicht mehr möglich.
Gibt es versteckte Kosten?
Eigentlich gibt es keine „versteckten Kosten“ bei der Genial Card. Natürlich sollten alle Vertragsbedingungen sorgfältig studiert worden sein. Lesen Sie die AGB sowie das Preis-, Leistungsverzeichnis der Genial Card bzw. informieren Sie sich auf unserer Detailseite unter den Konditionen der Kreditkarte.
Rechnen Sie bei bargeldlosen Zahlungen stets damit, dass Ihnen außerhalb des Euro-Raumes Fremdwährungsgebühren entstehen können sowie auch bei Nutzung Ihres Kreditrahmens mit den entsprechenden Sollzinsen.
Bedenken Sie diese Konditionsdetails, dürften keine weiteren Überraschungen bzw. Gebührenfallen auf Sie warten. Bei fristgemäßer Tilgung des Kreditkartensaldos fallen nicht einmal Sollzinsen an.
Gibt es einen Mindestumsatz pro Monat?
Mit der Genial Card muss kein monatlicher Mindestumsatz gemacht werden.
Wie kann ich mein Kreditkartenlimit für die Genial Card erhöhen?
Es besteht die Möglichkeit Ihr Kreditlimit zu erhöhen. Dies ist aber erst fünf Monate bzw. ein halbes Jahr nach Vertragsabschluss möglich. Ob dem Wunsch des Erhöhung tatsächlich stattgegeben werden kann, hängt von Ihrer Bonität ab.
Zur Klärung dieses Sachverhaltes müssen Sie sich telefonisch mit der Hanseatic Bank in Verbindung setzen. Diese erreichen Sie unter der Kunden-Hotline 040 600 096 422. Von Montag bis Freitag stehen Ihnen im Zeitraum von 9.00 bis 18.00 Uhr Mitarbeiter der Hanseatic Bank zur Verfügung.
Abrechnung
Wie oft erhalte ich meine Kreditkartenabrechnung?
Einmal im Monat erhalten Sie mit der Post Ihre Kreditkartenabrechnung.
Erhalte ich eine Abrechnung nur als PDF oder auch in Papierform?
Die Hanseatic Bank arbeitet derzeit an einer Optimierung des Abrechnungsservices. Solange kann die monatliche Kreditkartenabrechnung jedoch nur auf postalischem Weg zugestellt werden. Als PDF-Dokument können Sie diese bisher online nicht herunterladen.
Bis wann muss ich meine Rechnung bezahlen?
Wenn Sie nicht am Lastschriftverfahren der Genial Card teilnehmen, sind offene Beträge zum 10. des dem Abrechnungsmonat folgenden Monats im Rahmen einer Überweisung auf das Kreditkartenkonto fällig. Eine Begleichung offener Beträge in bar oder per Scheck ist nicht möglich. Daneben können Sie aber von einem zinsfreien Zahlungsziel von 30 Tagen profitieren.
Kann ich den ausstehenden Saldo in Raten abzahlen?
Der Karteninhaber der Genial Card hat die Wahl und kann sich für eine von mehreren Rückzahlungsmöglichkeiten entscheiden.
Sie können fällige Beträge
- per Lastschrift begleichen oder
- in monatlichen Raten abzahlen. Dies ist ab 20,- Euro monatlich möglich. Diese werden von Ihrem angegebenen Referenzkonto durch ein Lastschriftverfahren abgebucht.
Natürlich können Sie die Art der Rückzahlung jederzeit ändern, wenn Sie dies wünschen. Dazu müssen Sie sich nur mit der Hanseatic Bank in Verbindung setzen.
Bonusprogramme und Aktionen
Gibt es Bonusprogramme bzw. Aktionen, an denen ich im Rahmen meiner Bezahlung mit der Genial Card teilnehmen kann? Wenn ja, welche?
Sie nehmen mit der Genial Card an zwei unterschiedlichen Aktionen teil. Zum einen an einem Cashback-Programm und zum anderen erhalten Sie einen Reiserabatt in Höhe von 5 Prozent auf Reisen, die beim Kooperationspartner der Hanseatic Bank gebucht wurden.
Dem exklusiven Cashback-Programm der Hanseatic Bank gehören zahlreiche Partner an. Den Cashback erhalten Sie auf alle Online-Einkäufe, die Sie in den Ihnen zur Auswahl stehenden 300 Online-Shops der Vorteilswelt der Hanseatic Bank tätigen. Zu diesen gehört u.a. der Online-Shop Zalando, Otto, Expedia etc. Beim Online-Einkauf in diesen Shops erhalten Sie bei bargeldloser Bezahlung mit der Genial Card bis zu 15 Prozent Cashback. Nähere Informationen zu allen Programmteilnehmern finden Sie unter https://www.hanseaticbank.de/mein-bereich/vorteilswelt.html.
Des Weiteren profitieren Sie bei bargeldloser Bezahlung mit Ihrer Genial Card auf Reisebuchungen über den Kooperationspartner der Hanseatic Bank von einem Reiserabatt in Höhe von 5 Prozent. Dieser Rabatt bezieht sich auf den Reisegesamtpreis. Sei dies eine Pauschal- oder Lastminute-Reise, eine Hotelbuchung etc. Bei dem Kooperationspartner der Hanseatic Bank handelt es sich um die Urlaubsplus GmbH.
Wo kann ich meine Bonusmeilen, Punkte oder Prämien einlösen?
Sie müssen selber keine Initiative ergreifen zur Einlösung der Cashback-Punkte bzw. zum Erhalt des Rabatts auf Ihre Reise.
Für die Teilnahme am Cashback-Programm erhalten Sie von der Hanseatic Bank ein Vorteils-Gutschriftkonto. Sobald der Partnershop Ihren Einkauf bestätigt hat, erhalten Sie das Cashback auf dem Kreditkartenkonto der Genial Card ausgezahlt. Ihre Einkäufe bei den Kooperationspartnern werden Ihnen innerhalb von zwei Tagen auf diesem gutgeschrieben.
Die 5 Prozent Rabatt auf den Gesamtpreis Ihrer Reisebuchung werden wenige Wochen nach Reiserückkehr auf dem Kreditkartenkonto gutgeschrieben.
Wie lange ist meine Genial Card gültig?
Wie viele Jahre ist meine Genial Card gültig?
Die Gültigkeit Ihrer Genial Card richtet sich nach dem Ausstellungsdatum. Das Ausstellungsdatum beginnt in der Regel mit dem Monat der Beantragung. Generell haben Visa Kreditkarten eine Gültigkeit von drei Jahren.
Kann ich auf der Kreditkarte ablesen, wie lange diese gültig ist?
Den Gültigkeitszeitraum Ihrer Genial Card können Sie auf der Vorderseite der Kreditkarte ablesen. Meist wird dieses in Monat (Schrägstrich) und Jahr angegeben. Haben Sie Ihre Genial Card im November 2013 bestellt, wird der Gültigkeitszeitraum wie folgt dargestellt: 11/13 – 11/16. Die nachfolgende Kreditkarte wird Ihnen noch vor Ablauf der alten Kreditkarte per Post zugestellt.
Kündigung meiner Kreditkarte?
Wann kann ich meine Genial Card kündigen bzw. welche Kündigungsfristen müssen eingehalten werden?
Da für Ihre Genial Card keine festgeschriebenen Mindestlaufzeit gilt, haben Sie die Möglichkeit jederzeit eine schriftliche Kündigung bei der Hanseatic Bank einzureichen. Eine Kündigungsfrist muss nicht eingehalten werden.
Ist die Kündigung kostenlos?
Im Zuge Ihrer Kündigung werden durch das Unternehmen keine Ansprüche bzw. Gebühren an Sie geltend gemacht. Sie müssen lediglich mit den entstehenden Kosten durch Versand der Kündigung (mit Einschreiben) rechnen.
Kann ich meine Genial Card online kündigen?
Bisher können Sie die Kündigung Ihrer Genial Card nur auf schriftlichem Weg tätigen.
Wie sicher ist Guthaben auf meiner Genial Card?
Gibt es eine Einlagensicherung? Wenn ja, welche?
Die Genial Card ist ein Produkt der Hanseatic Bank. Alle deutschen Banken sind Mitglied der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB). Diese Einrichtung ist eine gesetzliche Einrichtung für Einlagenkreditinstitute in privater Rechtsform. Damit sind Kundeneinlagen bei der Hanseatic Bank und damit auch das Guthaben auf Ihrer Genial Card durch ein gesetzliches Sicherungssystem geschützt.
Zudem sind die Einlagen der Genial Card durch ein weiteres freiwilliges Sicherungssystem geschützt, den Bundesverband deutscher Banken e.V.. Weiterführende Informationen dazu finden Sie hier.
In welcher Höhe sind meine Einlagen geschützt?
Durch die EdB sind 100 Prozent der Einlagen bzw. maximal der Gegenwert von 100.000 Euro pro Kunde geschützt. Alles, was im Rahmen der gesetzlichen Sicherung nicht abgedeckt ist, kann durch das freiwillige Sicherungssystem der Hanseatic Bank abgefangen werden und das in Höhe von .
Existiert ein zusätzliches privates Sicherungssystem der Hanseatic Bank?
Nein, es existiert kein zusätzliches privates Sicherungssystem der Hanseatic Bank.
Über welche Sicherheitsmerkmale verfügt die Genial Card?
Verfügt Sie über Hochprägung?
Ihre Genial Card verfügt über eine Hochprägung auf der Vorderseite.
Verfügt Sie über einen Sicherheitschip?
Ja, Ihre Deutschland Kreditkarte verfügt über einen EMV-Chip. Deutschland Kreditkarte vertraut auf modernste Sicherheitstechnik, wozu der auf der Genial Card befindliche EMV-Chip gehört. Dieser steht für eine hohe Speicherkapazität sowie Sicherheit. Der Chip verfügt über eine komplexe Verschlüsselungstechnik, welche gegen unrechtliches Kopieren sowie Fälschungen vorbeugt.
Verfügt Sie über CVC-Nummer?
Ja, Ihre Deutschland Kreditkarte verfügt über die CVC-Nummer, welche Sie auf der Rückseite Ihrer Kreditkarte finden. Dabei handelt es sich um die letzten drei Ziffern.
Kann ich Verified by Visa nutzen?
Die Hanseatic Bank hat sich dem Sicherheitssystem „Verified by Visa“-Verbund noch nicht angeschlossen. Demnach können Sie bei Ihrer Genial Card das „Verified by Visa“ System nicht nutzen.
Wo muss ich mich bei Verlust bzw. Diebstahl meiner Genial Card melden? Kostet die Sperrung Gebühren?
Bei Verlust bzw. Diebstahl Ihrer Genial Card sollten Sie sich umgehend bei der Hanseatic Bank melden, damit die Bank eine Sperrung der Kreditkarte vornimmt.
Die Kartensperrung kann von Montag bis Freitag im Zeitraum von 9.00 bis 18.00 Uhr vorgenommen werden. Außerhalb der telefonischen Notrufzeiten können Sie die deutschlandweite Sperr-Notruf-Nummer nutzen. Beide Sperrnotrufnummern für die Genial Card finden Sie auf unserem Portal.
Achten Sie aber stets auf alle Ihnen bekannten Sicherheitsregeln im Umgang mit Ihrer Genial Card achten.
Wie lange dauert es, dass ich nach der Sperrung meiner Genial Card eine Ersatzkarte zugestellt bekomme? Was kostet die Ersatzkarte?
Wenige Tage nach Sperrung Ihrer verloren gegangenen bzw. gestohlenen Genial Card erhalten Sie auf postalischem Weg eine Ersatzkarte. Für die Bereitstellung der Ersatzkarte werden Ihnen 9,00 € berechnet. Selbige Gebühren werden für den Fall des Verlusts Ihrer PIN fällig.
Haftung bei Missbrauch?
Bis zu welcher Grenze hafte ich bei Missbrauch meiner Genial Card?
Die gesetzliche Haftungsgrenze liegt bei 50,- Euro.
In welchen Fällen greift diese Haftungsgrenze nicht?
Laut telefonischer Auskunft kann dies nicht generell festgelegt werden. Bei grober Fahrlässigkeit müssen Sie damit rechnen, dass Sie für den finanziellen Schaden haften. Es gibt bisher keine generelle Handhabung wie in derartigen Fällen vorgegangen wird. Hier kommt es schließlich auf Beweise und die Sachlage an.