Neteller Net+ Prepaid MasterCard
Vorteile
- keine Jahresgebühr
- hohes Tageslimit
- einfache Aufladung
- kostenloses NETELLER E-Wallet Zahlungskonto
- physische Karte kann erst nach Beantragung der virtuellen Karte angefordert werden
Anmerkung
- einmalig 10,00 Euro Versand- und Bearbeitungsgebühr für physische Karte
- 4,99 % Fremdwährungsentgelt
Konditionen - Neteller Net+ Prepaid MasterCard - Stand: 21.01.25
Allgemeines
Grundgebühren
Kreditkarte
(erstmalige bzw einmalige Gebühren wie Aktivierungsentgelte, Kartenausgabegebühren, mögliche Versandkosten)
Guthaben- und Soll-Zinssätze
Kreditkarte
Einsatzentgelte
Tageslimits
Entgelte für Bargeldabhebungen an
Entgelte für bargeldlose Zahlungen
Fremdwährungsentgelt
Überweisungen
Bonussysteme und Versicherungen
Bonuspunkte bei Kreditkartenzahlung
Sicherheitsmerkmale
Einlagensicherung und Haftungslimit
Für alle, die eine besonders günstige Prepaid Kreditkarte haben wollen, ist die Net+ Prepaid MasterCard die ideale Lösung. Einmalig 10,00 € Berabeitungsgebühren – und ansonsten eine Jahresgebühr von 10,00 €. Auch werden Inaktivitätsgebühren von 5,00 € ab dem 6. Monat fällig. Da die Net+ Prepaid MasterCard als Guthaben-Kreditkarte funktioniert, sind Überziehung- und Mahnkosten gar nicht erst möglich.
Die Aufladung der Net+ Prepaid MasterCard lässt sich über zahlreiche Kanäle erledigen, z. B. per giropay, Bitcoin oder als klassische Überweisung vom Girokonto. Für bargeldlose Zahlungen innerhalb der Euro-Zone fallen keine Kosten an. Jedoch sind Bargeldabhebungen sowie Transaktionen in Fremdwährungen mit Gebühren verbunden.
Inhaber der Net+ Prepaid MasterCard können an mehr als 46 Millionen Akzeptanzstellen weltweit zahlen und profitieren dabei von hoher Flexibilität und Sicherheit. Voraussetzung für den Erhalt der Net+ Kreditkarte ist die kostenlose Registrierung für ein Neteller E-Wallet Zahlungskonto, welches als Guthaben- und Servicekonto für die Prepaid Card dient.
Die Net+ Prepaid MasterCard im Test
Unser redaktioneller Test zur Neteller Net+ Prepaid MasterCard
WeiterJetzt die Neteller Net+ Prepaid MasterCard beantragenKartenantrag
„Erstellen Sie ein eigenes Konto, es dauert weniger als eine Minute.“ Mit diesem Versprechen wirbt Neteller. Aber: Um das Konto anschließend auch nutzen und eine Net+ Prepaid MasterCard beantragen zu können, benötigt man dann doch ein paar Minuten mehr und sollte sich vor allem Punkt für Punkt an die Vorgaben von Neteller halten.
Der Antrag für das kostenlose Neteller Konto ist tatsächlich binnen kürzester Zeit erledigt. E-Mail-Adresse, Geburtsdaten, Name, Anschrift, Kontaktmöglichkeiten und fertig – mehr Daten müssen zu diesem Zeitpunkt noch nicht hinterlegt werden. Danach wird es dann etwas komplizierter. Denn das Konto muss bestätigt werden, um die Net+ Prepaid Kreditkarte bestellen zu können.
Neteller weist direkt nach dem ersten Login (per E-Mail-Adresse und Passwort) darauf hin, dass man sich legitimieren muss. Per Klick auf den Hinweis gelangt man auf eine Seite, die den Vorgang Schritt für Schritt erklärt. Zum einen muss das Konto aufgeladen werden. Dazu stehen gleich mehrere Optionen zur Wahl. Zum anderen verlangt Neteller, dass Sicherheitsfragen erstellt werden.
Legitimation per Dokumentenupload
Die eigentliche Legitimation erfolgt dann per Upload der Ausweisdokumente. Dazu ist eine Webcam zwingend erforderlich. Falls der Computer keine Webcam hat, muss die Neteller-App heruntergeladen werden, damit die Identifizierung über das Smartphone erfolgen kann. Danach aktiviert man die Webcam, damit sie Lichtbilder vom Identitätsdokument aufnehmen kann. Dabei wird automatisch die Bildqualität geprüft. Außerdem muss die Postadresse verifiziert werden. Dies passiert über die Standortermittlung im Web Browser. Erst dann ist es möglich, die Net+ Prepaid MasterCard zu ordern. Der Antrag kostet 10,00 €. Für die Karte selbst werden jährlich 10,00 € berechnet.
Onlinebanking
Neteller geht den modernen Weg. Das gilt nicht nur für die Net+ Prepaid MasterCard, sondern auch für das Onlinebanking. Die Startseite listet alle Informationen rund um den Account auf. Über das Menü lassen sich dann die einzelnen Bereiche aufrufen, wie etwa die Einstellungen oder der Kontakt zum Support. Für die Kreditkarte gibt es einen eigenen Menüpunkt.
Über das Online-Tool von Neteller kann problemlos Geld gesendet und empfangen werden. Die Umsätze lassen sich später jederzeit wieder aufrufen und kontrollieren. Möglich ist das auch über die Neteller Applikation. Mit ihr lassen sich alle wichtigen Funktionen rund um das Neteller Konto ausführen – wobei der Schwerpunkt ganz klar auf dem Geldtransfer liegt. Die Empfänger müssen zu dem Zeitpunkt übrigens nicht selbst Kunde von Neteller sein.
WeiterJetzt die Neteller Net+ Prepaid MasterCard beantragenZahlungsverkehr
Die Net+ Prepaid MasterCard bietet nahezu den vollen Funktionsumfang einer modernen Kreditkarte. Ansonsten gibt es weltweit rund 46 Millionen Akzeptanzstellen, an denen man mit der Net+ Prepaid MasterCard bezahlen kann – hier sind jedoch teilweise Einschränkungen möglich, weil die Kreditkarte auf dem Guthabenprinzip basiert. Das gilt zum Beispiel für Autovermietungen.
Zahlungen mit der Karte sind in Euro bzw. der gewählten Kontowährung kostenfrei. Sobald eine Währungsumrechnung erfolgt, verlangt Neteller eine sogenannte Devisengebühr in Höhe von 4.99 Prozent. Das ist ein vergleichsweise hohes Auslandseinsatzentgelt. Bargeldabhebungen am Automaten werden mit 1.75 Prozent berechnet. Das Limit beträgt hierbei 900.00 € alle 24 Stunden. Für Einkäufe liegt die Obergrenze bei 2.700 € und 50 Vorgänge alle 24 Stunden.
Zahlungsziel
Ein zinsfreies Zahlungsziel muss bei der Net+ MasterCard nicht beachtet werden. Da es eine Prepaid Kreditkarte ist, werden die Zahlungen und Abhebungen direkt über das Karten- bzw. Neteller-Konto abgerechnet. Heißt: Es wird kein Kredit eingeräumt und keine Ratenzahlung angeboten.
Zinsen
Auf dem kostenlosen Konto von Neteller werden keine Habenzinsen gutgeschrieben. Sollzinsen gibt es auch nicht, da es sich um eine Prepaid Kreditkarte handelt.
Sicherheit / Einlagensicherung
Bei der Sicherheit Kompromisse eingehen zu müssen, ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Neteller verzichtet bei der physischen Prepaidkarte auf Namen und Hochprägung. Auch auf eine Einlagensicherung muss man verzichten. Das Kapital wird stattdessen auf Treuhandkonten verwahrt. Ein Benachrichtigungsservice für Transaktionen gibt es per SMS oder E-Mail.
Ansonsten bietet Neteller eine durchaus solide und sichere Prepaid Kreditkarte. Sie hat natürlich einen Card Validation Code (CVC) und auch einen Sicherheitschip, der für Kreditkarten längst obligatorisch ist. Er verhindert, dass Diebe oder Betrüger die Kartendaten auslesen und kopieren.
Kommt es zu Buchungen, die nicht nachvollziehbar sind oder gleich als betrügerisch erkannt werden, muss man sich mit Neteller in Verbindung setzen. Hierfür steht ein E-Mail-Support-Formular zur Verfügung. Bei Verlust oder Diebstahl der Karte kann man über das Onlinebanking eine neue Karte ordern. Um auf Nummer sichern zu gehen, sollte auch gleich der Support informiert und die Karte explizit gesperrt werden, Telefon +44 20 7526 9219. Die Haftung des Kunden ist in dem Fall auf die ersten 35 britischen Pfund bzw. die äquivalente Summe der Kontowährung begrenzt.
WeiterJetzt die Neteller Net+ Prepaid MasterCard beantragenBonus, Rabatt, Cashback
Für Neteller Kunden gibt es ein eigenes Bonusprogramm, mit dem man Punkte sammelt, die später gegen Geld eingelöst werden können. Die Bonus- bzw. Promo-Aktionen konzentrieren sich allerdings auf sehr spezielle Bereiche wie Online-Casinos, die zusätzliches Guthaben oder Freispiele einräumen, Forex und Kryptowährungen.
Darüber hinaus kann man sich als Neteller VIP einige Boni erarbeiten. Das VIP-Programm basiert auf den Umsätzen und umfasst fünf Level: Bronze, Silver, Gold, Platinum und Diamond. Vorteile ergeben sich für VIPs bei den Limits für Barverfügungen, den Währungsumrechnungsgebühren und der Zahl der Währungskonten. Ab dem Silber-Status gibt es die Net+ Prepaid MasterCard zudem kostenlos – auch die Versand- und Bearbeitungsgebühren entfallen.
Versicherungsleistungen
Neteller bietet seinen Kunden mit der Net+ Prepaid MasterCard keine Versicherungsleistungen an – weder inklusive noch optional.
Gesamtfazit
Sie hat durchaus etwas für sich, die Net+ Prepaid MasterCard. Mit 10,00 € pro Jahr gehört sie zu den günstigeren Offerten am Markt. Auch die Versand- und Bearbeitungsgebühren halten sich in Grenzen. Was bitter aufstößt, sind die hohen Kosten für Währungsumrechnungen. Mit 4.99 Prozent ist das Auslandseinsatzentgelt fast doppelt so hoch wie bei anderen Kreditkarten.
Worauf man ebenfalls achten muss, sind die Gebühren für Einzahlungen auf das Neteller Konto. Es gibt zwar sehr viele Möglichkeiten, Guthaben aufzuladen, über das man später mit der MasterCard Kreditkarte verfügen kann. Doch die meisten sind kostenpflichtig. Immerhin: Banküberweisungen auf das Konto sind kostenlos möglich.
Berücksichtigt man darüber hinaus die leichten Mängel beim Thema Sicherheit, ist die Net+ Kreditkarte zwar nach wie vor gut, hat aber kein „sehr gut“ verdient. Übrigens: Wer keine Plastikkarte benötigt, kann ganz einfach eine virtuelle Kreditkarte beantragen. Die ist dann kostenlos.