Akzeptanz im Handel
Muss ein Händler Kreditkarten als Zahlungsmittel akzeptieren?
Immer wieder wird die Frage gestellt, ob ein Händler Zahlungen per Kreditkarte akzeptieren muss. Die Antwort darauf lautet: Nein, dazu kann kein Händler verpflichtet werden, zumal der Händler die Transfergebühren, die bei Zahlungen mit Kreditkarten entstehen, selbst tragen muss.
Das lohnt sich für den Händler nicht immer, weswegen in einigen Geschäften (insbesondere in Deutschland) Zahlungen mit Kreditkarten beispielsweise erst ab einem Minimalwert möglich sind.
Grundsätzlich bieten aber sehr viele Händler in Deutschland diese Möglichkeit der bargeldlosen Bezahlung an und sind somit eine Akzeptanzstelle. Im weltweiten Vergleich wirkt Deutschland aufgrund der Gebührenstruktur für Händler schon fast rückschrittlich, denn im Ausland haben Kreditkarten eine große Akzeptanz als bargeldloses und sicheres Zahlungsmittel. Aktuell gibt es etwa 40 Millionen Akzeptanzstellen weltweit, während zusätzlich an über 1.600.000 Geldautomaten mit der Kreditkarte Bargeld bezogen werden kann.
Factsheet – Kreditkarten und ihre Akzeptanzstellen in Deutschland und weltweit
VISA | MasterCard | |
---|---|---|
ausgegebene Karten weltweit | 3,2 Mrd. | 2,3 Mrd. |
ausgegebene Karten in Deutschland | 20.2 Mio. | 20.01 Mio (tbc) | Akzeptanzstellen Deutschland | 490.000 | 500.000 (tbc) | kontaktlos bezahlen in Deutschland Anzahl Terminals |
>100.000 | 7 Mio. (weltweit) | Akzeptanzstellen weltweit | 46 Mio. | 44,4 Mio. |
Stand: April 2018, VISA, MasterCard, Anzahl der Akzeptanzstellen für Deutschland konnte nur gemittelt werden, da die Kartenunternehmen diese Zahlen nich offiziell kommunizieren, die Daten stammen von diversen Aquirer-Informationen |
Infografik – Markt- und Akzeptanzverteilung von VISA und MasterCard

Teilen: TWITTER | FACEBOOK | GOOGLE+