Consorsbank Visa Card Debit
Vorteile
- Volle Kostenkontrolle durch direkte Abbuchung vom Konto
- Im ganzen Euroraum kostenlos Abheben ab 50 Euro an allen Geldautomaten mit Visa Zeichen
- mobiles Bezahlen durch Hinterlegen im Smartphone
- Bis 200 Euro Bargeld auch in 9.000 Supermärkten in Deutschland (ab 10 Euro Einkaufswert)
Konditionen - Consorsbank Visa Card Debit - Stand: 13.06.25
Allgemeines
Grundgebühren
Girokonto
Kreditkarte
Guthaben- und Soll-Zinssätze
Kreditkarte
Girokonto
Guthabenzins beim Girokonto
Zinssatz | bis Guthaben |
---|---|
0,00% | - unbegrenzt - |
Einsatzentgelte
Tageslimits
Entgelte für Bargeldabhebungen an
Entgelte für bargeldlose Zahlungen
Fremdwährungsentgelt
Überweisungen
Bonussysteme und Versicherungen
Sicherheitsmerkmale
Einlagensicherung und Haftungslimit
Die Consorsbank Visa Card Debit im Test
Zum kostenfreien Consorsbank Girokonto erhalten Kunden eine äußerst praktische Visa Card Debit (inklusive Partnerkarte), die sich durch zahlreiche Vorteile auszeichnet. Die Consorsbank Kreditkarte ist ebenfalls komplett kostenlos. Das heißt, es fallen weder Gebühren für die Karte selbst noch bei Bargeldabhebung an. Im Euro-Raum kann kostenfrei bargeldlos mit der Consorsbank Visa Card Debit gezahlt werden. Zahlungen und Abhebungen werden bei der Visa Card Debit direkt vom Girokonto abgerechnet.
Wie gewohnt lässt sich mit der Consorsbank Visa Card Debit weltweit an allen Bankautomaten mit Visa-Symbol gebührenfrei Bargeld abheben. Das zugehörige Girokonto verzichtet zudem konsequent auf einen Mindestgehaltseingang und Gebühren für die Kontoführung. Entsprechend ist das Angebot für alle Kunden interessant, die volle Kostenkontrolle und finanzielle Flexibilität schätzen. Die Consorsbank Visa Card Debit ist eine Debit-Card.
Unser redaktioneller Test zur Consorsbank Visa Card
1. Kartenantrag
Wer eine Consorsbank Visa Card Debit beantragen möchte, muss das kostenlose Girokonto der Consorsbank eröffnen. Denn die Consorsbank bietet die Visa Card Debit nur in Kombination mit dem eigenen Girokonto an.
Der erste Schritt ist der Eröffnungsantrag. In diesem werden die persönlichen Daten, also alle Angaben zur Person und zum Einkommen sowie Arbeitsverhältnis ausgefüllt und nach einer kurzen Prüfung direkt über eine sichere Verbindung zur Consorsbank übertragen. Im Zuge des Kontoantrags vergibt die Consorsbank eine Vorgangsnummer, die bei zwischenzeitlichen Rückfragen angegeben wird.
WeiterJetzt die Consorsbank Visa Card Debit holenZur Legitimation kann zwischen dem klassischen PostIdent- und dem VideoIdent-Verfahren gewählt werden. Beim VideoIdent-Verfahren wird die Identifizierung durch einen Mitarbeiter der Deutschen Bank ganz bequem im Videochat vorgenommen. Bei PostIdent erhalten Kunden wenige Tage später die vorausgefüllten Eröffnungsunterlagen zugeschickt. Vor der Unterschrift sollten die im Eröffnungsantrag enthaltenen Daten genau überprüft werden.
Mit den Unterlagen/Anträgen zur Eröffnung und dem PostIdent-Coupon geht es zur nächsten Postfiliale, wo ein Mitarbeiter die Legitimierung durchführt. Die Identität des Kunden wird anhand des gültigen Personalausweises oder Reisepasses (mit Meldebescheinigung) geprüft. Die Identitätsprüfung, zu der alle Kreditinstitute gesetzlich verpflichtet sind, ist für den Kunden kostenlos und dient vor allem seiner Sicherheit. Der Postmitarbeiter sendet das unterschriebene Formular zusammen mit dem Eröffnungsantrag an dieConsorsbank.
Innerhalb einer Woche erhalten Kunden ein Willkommenspaket mit den Zugangsdaten inkl. PIN. Der Versand der Karten mit den jeweiligen PIN-Nummern verzögert sich dann allerdings noch circa ein bis zwei Wochen.
Das beigelegte Formular zur Aktivierung des TAN-Services muss ausgefüllt und unterschrieben per FAX oder Post an die Consorsbank zurückgeschickt werden. Erst nach Eingang des Formulars können die Zugangsdaten freigeschaltet werden. Nach der Freischaltung können sich Kunden zum ersten Mal einloggen und das Girokonto mit der Kreditkarte aktivieren.
Die Eröffnung des Girokontos mit Kreditkarte erfolgt vergleichsweise zügig. Bis das Konto aktiviert ist und die Kreditkarte zum Einsatz kommen kann, können allerdings bis zu drei Wochen vergehen. Wer also eine Kreditkarte für den Urlaub oder anderweitige Aktivitäten benötigt, sollte den Kontoantrag rechtzeitig rausschicken.
2. Onlinebanking
Im »OnlineArchiv« werden alle wichtigen Dokumente gespeichert. Mit dem Finanzplaner, eine Art digitales Haushaltsbuch, lassen sich Transaktionen und Umsätze kategorisieren und sämtliche Finanzen inklusive Einsparpotentiale auf dem Computer, Tablet oder Smartphone analysieren.
WeiterJetzt die Consorsbank Visa Card Debit holenAlle Transaktionen im Onlinebanking können per mobileTAN (mTAN) oder TAN-Generator vorgenommen werden. Aus Sicherheitsgründen ist die Verwendung des mTAN-Verfahrens in Verbindung mit den Smartphone-Apps von vornherein ausgeschlossen.
Die Consorsbank Mobile-App
Mit der Mobile-App verfügen Kunden in vollem Umfang über ihre Depots, Konten und Watchlist – ganz egal wann und wo man gerade ist. Funktionsumfang der Mobile-App:
- schneller Überblick über Geld und Ihre Wertpapiere
- auf einen Blick sehen, wofür regelmäßig Geld ausgeben wird
- Watchlist anlegen und interessante Wertpapiere beobachten
- mit wenigen Klicks Aktien, Fonds & Co. kaufen und verkaufen
Die Banking-App können Kunden im Apple Store oder für Android-Systeme bei Google Play herunterladen.
Consorsbank App für die Apple Watch
Mit der kostenlosen Consorsbank App für die Apple Watch können Kunden der Consorsbank die internationalen Finanzmärkte beobachten und behalten stets den Überblick über das eigene Geld. Mit der App können sich Kunden auch zum nächsten Geldautomaten lotsen lassen.
- mit Watchlist Wertpapiere beobachten
- Überblick über die internationalen Finanzmärkte
- schnell den nächsten Geldautomaten finden
- persönlicher Finanzstatus auf einen Blick
3. Zahlungsverkehr
Bargeldabhebung
Mit der kostenlosen Consorsbank Visa Card kann weltweit gebührenfrei Bargeld abgehoben werden. In Deutschland stehen hierfür rund 58.000, im Ausland mehr als 1 Mio. Geldautomaten mit Visa-Logo zur Verfügung. Beachtet werden sollte, dass mit der Visa Card maximal drei Verfügungen am Tag und sieben Verfügungen innerhalb einer Woche vorgenommen werden können. Das maximale Tageslimit liegt bei 1000.00 €. In der Woche können höchstens 4.000 € abgehoben werden.
Das bargeldlose Bezahlen ist global bei mehr als 46 Millionen Akzeptanzstellen möglich. Für Kartenzahlungen außerhalb des EWR oder für Transaktionen in einer Fremdwährung, fällt ein Auslandsentgelt in Höhe von 2.10 % vom Umsatz an. Für die Visa Card wird ein individuelles Kartenlimit vereinbart.
Das Kartenangebot des Consorsbank Girokontos wird durch die V-PAY Girocard vervollständigt. Mit der girocard kann innerhalb Deutschlands an der Kasse teilnehmender Discountern, wie z. B. Rewe, Penny, Netto und Toom-Baumärkten, kostenlos Bargeld bezogen werden.
WeiterJetzt die Consorsbank Visa Card Debit holenFür das Geldabheben mit der girocard fallen Gebühren an. Diese werden vom automatenbetreibenden Institut festgelegt. Die Höhe der Gebühren wird in Deutschland bei dem Abhebevorgang angezeigt.
Die Consorsbank ist eine Direktbank ohne Bankfilialen. Hohe Beträge von 1.000 bis 25.000 € können sich Kunden der Consorsbank an allen deutschen Filialen der Reisebank AG kostenfrei bar auszahlen lassen. Für die Anmeldung der Auszahlung muss vorher die Kundenbetreuung angerufen werden. Als Sicherheit für die Auszahlung erhalten Kunden eine Legitimationsnummer, die in der Reisebank-Filiale genannt werden muss. Zusätzlich benötigen Kunden einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Wird der Auszahlungsauftrag vor 15 Uhr erteilt, können Beträge bis 5.000 € bereits am nächsten Arbeitstag (Montag bis Freitag) ausgezahlt werden. Höhere Summen gibt es nach drei Arbeitstagen.
Für den Bargeldbezug am Automaten sollte nur die Visa Card genutzt werden, da in diesem Fall keine Gebühren anfallen. Angesichts der Beschränkung der Bargeldverfügungen mit der Kreditkarte auf max. sieben in der Woche ist die VISA Card für Kunden, die meistens bar bezahlen, nur bedingt geeignet.
Rückzahlung
Bei der Visa-Kreditkarte handelt es sich um keine »echte Kreditkarte«, sondern um eine Debit-Card. Ebenso wie bei der girocard werden die Umsätze dem Girokonto direkt belastet. Mehr Flexibilität bieten Kreditkarten mit zinsfreiem Zahlungsziel, welche in ausreichender Zahl in unserem Kreditkarten-Vergleich zu finden sind.
4. Zahlungsziel
Wie bereits zuvor erwähnt, werden die Kreditkartenumsätze direkt vom Consorsbank Girokonto abgebucht. Die Consorsbank bietet somit kein zinsfreies Zahlungsziel.
5. Zinsen
Guthaben auf dem Girokonto wird verzinst. Auf die Kreditkarte fallen dafür auch keine Sollzinsen an, da die mit der Kreditkarte getätigten Umsätze direkt vom Girokonto abgebucht werden. Kunden sollten deshalb auf eine ausreichende Deckung des Online-Kontos achten. Bei einer Überziehung im Rahmen des vereinbarten Dispokredits werden aktuell 9,65% p. a. berechnet.
Da es sich bei der Visa Kreditkarte um eine so genannte Debit-Card handelt, werden Umsätze sofort auf dem Girokonto belastet. Dies hat den Vorteil, dass Kunden den Überblick über ihre Finanzen behalten und keine Sollzinsen anfallen.
Attraktive Guthabenzinsen erhalten Privatkunden auf dem kostenlosen Consorsbank Tagesgeld-Konto, das optional eröffnet werden kann.
6. Sicherheit und Einlagensicherung
Die Consorsbank verfügt über ein ausreichendes Sicherheitssystem. Zum einen sind die Einlagen der Kunden auf Girokonten sowie Tagesgeldkonten gesetzlich im Rahmen der französischen Fonds de Garantie des Dépôts (FdGdD) bis 100000.00 Euro zu 100 % abgesichert. Zum anderen ist Consorsbank dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken angeschlossen. Die Sichteinlagen der Kunden sind aktuell bis pro Kunde abgesichert.
Auch beim Onlinebanking müssen Kunden keinesfalls auf ausreichend Sicherheit verzichten. Die Consorsbank bietet verschiedene Funktionen, mit denen die Transaktionen via Internet sicher und geschützt durchgeführt werden können. Um Online-Transaktionen freizugeben, stehen der mobile TAN-Service (mTAN) oder der TAN-Generator zur Verfügung. Beide TAN-Verfahren bieten hohe Sicherheitsstandards bei Überweisungen.
Zur Sicherheit des Kunden ist die Verwendung der mobilen TAN in Verbindung mit den Smartphone-Apps ausgeschlossen.
Schutz bei Kreditkartenkäufen im Internet bietet zusätzlich das 3D Secure Authentifizierungsverfahren Verified by Visa. Beim Online-Einkauf werden die Karteninhaberdaten durch ein Passwort und durch eine persönliche Sicherheitsabfrage geschützt. Um Verified by Visa nutzen zu können, ist lediglich eine kurze Registrierung erforderlich.
Ebenfalls positiv hervorzuheben ist der SMS-Benachrichtigungsservice. Dieses nützliche Service-Feature informiert Kunden automatisch über ausgehende Überweisungen ab 1.000 €. Im Falle eines Missbrauchs kann somit schnell gehandelt werden.
WeiterJetzt die Consorsbank Visa Card Debit holen7. Bonus, Rabatte, Cashback
Eine Willkommensprämie von 50 € erhalten volljährige Neukunden sowie Bestandskunden, die ihr erstes Girokonto bei der Consorsbank eröffnen. Die Prämie wird für den ersten Gehaltseingang innerhalb von zwei Monaten nach vollständiger Kontoeröffnung ausgeschüttet. Die Auszahlung erfolgt vier Wochen nach dem ersten Gehaltseingang.
8. Versicherungsleistungen
Mit der Visa Card erhalten Kunden keine Versicherungsleistungen. Daraus entsteht ein Kostenvorteil, da die Kreditkarte zusammen mit dem Consorsbank Girokonto zum Nulltarif herausgegeben wird. Interessenten, die auf bestimmte Versicherungsleistungen nicht verzichten können oder möchten, finden entsprechende Angebote in unserem Kreditkarten-Vergleich.
Gesamtfazit
Das Girokonto-Angebot der Consorsbank ist trotz eingeschränkter Bargeldverfügungen mit der Kreditkarte sowie dem fehlenden Kreditfunktion eine empfehlenswerte Kreditkarte mit Girokonto. Positiv hervorzuheben ist, dass der Consorsbank-Kundenservice schnell und bequem per Telefon, E-Mail oder Live-Chat zu erreichen ist. Alle Vorteile des Consorsbank Girokontos noch einmal im Überblick:
- Dauerhafte Gebührenfreiheit für Girokonto und Karten,
- Weltweite kostenfreie Bargeldversorgung
- Bonusleistungen für den Karteneinsatz
FAQ – Zur Consorsbank Visa Card Debit
Die Entscheidung für eine Kreditkarte kann zahlreiche Fragen aufwerfen. Nicht immer können Ihnen FAQ-Tools auf den entsprechenden Webseiten des Kreditkartenanbieters weiterhelfen. Natürlich können Sie die entsprechende Hotline anrufen, was jedoch nicht immer bedeutet, dass Sie umgehend eine Antwort auf Ihre Frage(n) erhalten. Warteschleifen bei einer Telefon-Hotline überraschen kaum.
Daher möchten wir Ihnen an dieser Stelle ein FAQ-Katalog anbieten, den unsere Redaktion nach intensiver Recherche zusammengestellt hat. Aus Nutzersicht haben wir Fragen zusammengestellt, die sich aus einem Kreditkartenantrag heraus ergeben bzw. durch das Lesen des Preis- und Leistungsverzeichnisses aufgeworfen werden können. Wir geben Ihnen darauf eine ausführliche Antwort.
Suchen Sie einfach in unserem FAQ-Tool nach Ihrer Frage, klicken Sie auf die entsprechende Kategorie. Der Fragen-Antwort-Katalog öffnet sich automatisch. Wir wünschen viel Erfolg!
FAQs
Voraussetzungen für die Consorsbank Visa Debitkarte?
In welchem Land muss ich meinen Wohnsitz haben?
Für die Eröffnung des Consorsbank Girokonto ist eine SCHUFA-Auskunft erforderlich. Daher müssen Sie entweder einen deutschen Wohnsitz vorweisen oder zumindest die deutsche Staatsbürgschaft haben.
Muss ich volljährig sein?
Ja. Die Eröffnung des Consorsbank Girokontos mit Visa Card Debit kann nur für volljährige Privatpersonen erfolgen.
Wird ein monatliches Mindesteinkommen vorausgesetzt?
Nein. Das Girokonto ist auch ohne monatlichen Mindestgeldeingang vollkommen kostenfrei.
Kann ich die Consorsbank Visa Card Debit auch bei schlechter Bonität beantragen?
Nein. Die Herausgabe der Kreditkarte setzt eine ausreichende Bonität voraus.
Benötige ich ein Girokonto bei der herausgebenden Bank?
Ja. Die Visa Kreditkarte kann nur zusammen mit dem Consorsbank Girokonto beantragt werden.
Consorsbank Visa Card Debit beantragen
Welche Kosten entstehen mir bei der Beantragung bzw. dem Versand der Consorsbank Visa Card Debit?
Weder bei der Beantragung noch dem Versand der Kreditkarte entstehen Ihnen Kosten.
Wie erfahre ich, dass mein Antrag für die Consorsbank Visa Card Debit bei der Bank eingegangen ist?
Sie erhalten eine Bestätigung mit einer persönlichen Vorgangsnummer. Rückfragen können Sie jederzeit mit dieser Referenznummer durchführen.
Wie lange dauert es vom Antrag bis zum Erhalt der Karte?
Vom Antrag bis zum Erhalt der Kreditkarte können zwei bis drei Wochen vergehen.
Wird bei Beantragung der Consorsbank Visa Card Debit eine SCHUFA-Abfrage durchgeführt?
Ja. Eine Schufa-Abfrage wird vor Eröffnung des Girokontos eingeholt.
Gehört zur Consorsbank Visa Card Debit ein Girokonto?
Ja. Die Visa Kreditkarte wird in Verbindung mit dem Consorsbank Girokonto herausgegeben.
Ist die Consorsbank Visa Card Debit kostenlos?
Ja. Die Visa Kreditkarte ist, ebenso wie das Consorsbank Girokonto, kostenlos.
Guthaben- und Sollzinsen
Bekomme ich für das auf meiner Consorsbank Visa Card Debit befindliche Guthaben Zinsen?
Nein. Die Visa Kreditkarte kann nicht im Guthaben geführt werden.
Ab wann zahle ich Zinsen für bargeldlose Umsätze?
Da die Kreditkartenumsätze direkt vom Girokonto abgebucht werden, fallen keine Sollzinsen an. Sollte das Konto keine ausreichende Deckung aufweisen, werden Dispozinsen bzw. Überziehungszinsen berechnet.
Ab wann zahle ich Zinsen für Bargeldabhebungen?
Da die Kreditkartenumsätze direkt vom Girokonto abgebucht werden, fallen keine Sollzinsen an. Sollte das Girokonto allerdings keine ausreichende Deckung aufweisen, werden Dispozinsen bzw. Überziehungszinsen berechnet.
Wie hoch sind diese Zinsen?
Die Dispozinsen betragen aktuell 9,65% p.a.. Für die Überziehung werden 9,65% p.a. berechnet. Die Zinsbelastung erfolgt vierteljährlich zum Quartalsende.
Bargeldlose Zahlungen und Bargeldbezug mit der Consorsbank Visa Card Debit
Wo und bei welchen Automaten kann ich mit meiner Consorsbank Visa Card Debit Bargeld abheben?
Mit der Visa Card Debit können Sie deutschlandweit an über 58.000 und weltweit an mehr als 1 Million Geldautomaten gebührenfrei Bargeld abheben. Achten Sie dabei immer auf das Visa-Logo.
Gibt es eine App, die mir Automaten in meiner Nähe anzeigt?
Nein. Diese Funktion ist in der Banking App nicht integriert.
Wo kann ich bargeldlos mit meiner Consorsbank Visa Card Debit bezahlen?
Ihre Visa Debit-Kreditkarte wird bei über 46 Millionen Akzeptanzstellen, d. h. Händlern und Dienstleistern, weltweit akzeptiert.
Kann ich meine Consorsbank Visa Card Debit überziehen?
Nein. Mit der Visa Kreditkarte wird kein Kreditrahmen zur Verfügung gestellt.
Gibt es ein zinsfreies Zahlungsziel bei meiner Consorsbank Visa Card Debit?
Nein. Der Kreditkartenumsatz wird direkt vom Girokonto abgebucht.
Entstehen Gebühren, wenn ich meine Consorsbank Visa Card Debit einen gewissen Zeitraum nicht nutze?
Nein. Consorsbank berechnet keine Inaktivitätsgebühr.
Kann ich direkt vom Kartenkonto Überweisungen tätigen?
Nein. Überweisungen können Sie sicher und bequem von Ihrem Girokonto aus tätigen.
Gibt es ein Limit bei Überweisungen?
Beim Girokonto sind Einzelüberweisungen bis zu 50.000 € möglich. Dieses Limit kann aus Sicherheitsgründen aber auch herabgesetzt werden. Überweisungen sind 0,00 € möglich.
Gibt es ein Limit für bargeldlose Zahlungen?
Das Standardlimit pro Handelstransaktion mit der Visa Card Debit liegt bei 1000.00 € im Inland und im Ausland ebenso bei 1000.00 €.
Verwendung der Consorsbank Visa Card Debit im Alltag
Kann ich mit meiner Consorsbank Visa Card Debit einen Mietwagen buchen?
Selbstverständlich können Sie mit Ihrer Consorsbank Visa Kreditkarte einen Mietwagen buchen. Bedenken Sie, dass die Kaution auf der Kreditkarte vorerst gesperrt wird.
Kann ich mit meiner Consorsbank Visa Card Debit im Hotel bezahlen?
Die Consorsbank Visa Kreditkarte verfügt über alle notwendigen Voraussetzungen zur bargeldlosen Zahlung. Bei ausreichendem Verfügungsrahmen können Sie problemlos Ihre Hotel-Rechnung bezahlen.
Gibt es versteckte Kosten?
Wie bereits erwähnt, berechnet Consorsbank weder Gebühren
- für den bargeldlosen Einsatz der Kreditkarte noch
- für das Abheben von Bargeld am Automaten.
Gibt es einen Mindestumsatz pro Monat?
Nein. Es gibt keinen monatlichen Mindestumsatz.
Wie kann ich mein Kreditlimit für die Consorsbank Visa Card Debit erhöhen?
Auf der Visa Debit-Kreditkarte gibt es kein Kreditlimit. Sie können lediglich einen Dispokredit in Anspruch nehmen. Dieser ist abhängig vom monatlichen Einkommen zum Zeitpunkt der Kontoeröffnung. Maximal beträgt der Kreditrahmen bei Kontoeröffnung 1.500 €. Nach drei Monaten und entsprechendem Zahlungseingang können Sie aber auch eine Erhöhung beantragen.
Abrechnung
Wie oft erhalte ich meine Kreditkartenabrechnung?
Bei der Kreditkarte handelt es sich um eine Debitkarte. Die Umsätze der Kreditkarte werden innerhalb von einem bis zwei Bankarbeitstagen dem Girokonto belastet. Daher gibt es keine Kreditkartenabrechnung. Die mit der Kreditkarte getätigten Umsätze können der Umsatzübersicht und den Kontoauszügen entnommen werden.
Erhalte ich meine Abrechnung nur als PDF oder auch in Papierform?
Wie im vorigen Absatz erwähnt, gibt es keine Kreditkartenabrechnung.
Bis wann muss ich meine Rechnung bezahlen?
Die Kreditkartenumsätze werden, wie bei der girocard, innerhalb von ein bis zwei Bankarbeitstagen vom Girokonto eingezogen.
Kann ich den ausstehenden Saldo auch in Raten abzahlen?
Eine Teilzahlung ist nicht möglich.
Bonusprogramme und Aktionen
Gibt es Bonusprogramme bzw. Aktionen, an denen ich im Rahmen meiner Bezahlung mit der Consorsbank Visa Card Debit teilnehme? Wenn ja, welche?
Wo kann ich meine Bonusmeilen, Punkte oder Prämien einlösen?
Die Gutschrift erfolgt direkt auf Ihr Girokonto und erhöht das darauf befindliche Guthaben.
Wie lange ist meine Kreditkarte gültig?
Wie viele Jahre ist meine Consorsbank Visa Card Debit gültig?
Üblicherweise wird die Consorsbank Visa Debit-Kreditkarte mit einer Gültigkeit von vier Jahren ausgestellt.
Kann ich auf der Consorsbank Visa Card Debit ablesen, wie lange die Karte gültig ist?
Das Gültigkeitsdatum Ihrer Kreditkarte ist auf der Vorderseite mit Monat und Jahr vermerkt.
Kündigung meiner Consorsbank Visa Card Debit
Wann kann ich meine Consorsbank Visa Card Debit kündigen bzw. welche Kündigungsfristen gibt es?
Ja, eine Kündigung der Kreditkarte ist prinzipiell möglich. Die Kreditkarte ist allerdings wesentlicher Bestandteil des kostenlosen Consorsbank Girokontos und dient vor allem auch der kostenlosen Bargeldverfügung an Visa-fähigen Geldautomaten.
Falls gewünscht, können Sie bereits bei Eröffnung angeben, dass Sie keine Kreditkarte möchten. Ansonsten genügt die Rücksendung mit kurzem Anschreiben. Die Karte wird dann jederzeit zurückgenommen.
Ist die Kündigung kostenlos?
Ja, die Kündigung ist kostenlos.
Kann ich meine Kreditkarte online kündigen?
Da eine Rücksendung der Kreditkarte notwendig ist, sollte dies mit entsprechendem Anschreiben auf dem Postweg und nicht online erfolgen.
Wie sicher ist Guthaben auf meiner Consorsbank Visa Card Debit?
Gibt es eine Einlagensicherung? Wenn ja, welche?
Ja. Als Tochter der französischen BNP Paribas ist Consorsbank im Rahmen der Mitgliedschaft im französischen Fonds de Garantie des Dépôts (FdGdD) abgesichert.
In welcher Höhe sind meine Einlagen geschützt?
Die Einlagen eines jeden Kunden sind im gesetzlichen Rahmen zu 100 % bis 100000.00 Euro abgesichert.
Existiert ein zusätzliches privates Sicherungssystem des herausgebenden Kreditkartenunternehmens?
Ja. Consorsbank S.A., Zweigniederlassung Deutschland ist freiwilliges Mitglied im deutschen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Die über die gesetzliche Sicherungsgrenze hinausgehenden Beträge sind bis zu einer Summe von pro Kunde abgesichert.
Sicherheitsmerkmale, Sperrung etc.?
Verfügt sie über Hochprägung?
Ja. Sowohl die Kreditkartennummer als auch Ihr Name sind fühlbar hochgeprägt.
Verfügt sie über einen Sicherheitschip?
Ja, die Consorsbank Visa Kreditkarte verfügt über den EMV-Sicherheitschip auf der Vorderseite.
Verfügt sie über eine CVC-Nummer?
Die Consorsbank Visa Debitkarte verfügt über den CVC-Code, den Sie auf der Rückseite der Kreditkarte finden können. Die dreistellige Kartenprüfnummer befindet sich auf der Rückseite der Kreditkarte am unteren, rechten Rand des Unterschriftenfeldes.
Kann ich Verified by Visa oder MasterCard Secure Code nutzen?
Ja. Dank Verified by Visa können Sie sich bei Einkäufen im Internet mit einem persönlichen Passwort schützen.
Wo muss ich mich bei Verlust bzw. Diebstahl der Consorsbank Visa Card Debit melden?
Bei Verlust oder Diebstahl lassen Sie umgehend Ihre Visa Card unter 069 / 66 57 13 33 sperren. Alternativ steht Ihnen der zentrale Sperr-Notruf unter 116 116 zur Verfügung.
Kostet die Sperrung der Kreditkarte Gebühren?
Dazu gibt es auf der Seite der Consorsbank keine Angaben.
Wie lange dauert es, dass ich nach Sperrung der Consorsbank Visa Card Debit eine Ersatzkarte zugestellt bekomme? Was kostet die Ersatz-Kreditkarte?
Eine Ersatzkarte erhalten Sie über die Kundenbetreuung unter 0911 / 369 12 40. Nach Beantragung dauert es circa ein bis zwei Wochen, bis sie bis dem Kunden zugestellt wird. Die Ersatzkarte kostet 10,00 €.
Haftung bei Missbrauch?
Bis zu welcher Grenze hafte ich bei Missbrauch meiner Kreditkarte?
Die Haftungsgrenze bei nicht autorisierten Zahlungsvorgängen vor der Sperranzeige liegt bei 150 Euro.
In welchen Fällen greift diese Haftungsgrenze nicht?
Sie haften dann voll umfänglich für nicht autorisierte Zahlungsvorgänge, wenn Sie Ihre Sorgfaltspflichten vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzt oder in betrügerischer Absicht gehandelt haben.