Deutschland-Kreditkarte Visa Card Gold

Deutschland-Kreditkarte Gold Logo

unterstützt

Google Pay Apple Pay Weiter

Vorteile

  • 0.00 Euro Jahresgebühr im 1. Jahr
  • Kontoeröffnung unnötig
  • ohne Fremdwährungsgebühen im EWR-Raum
  • weltweit gebührenfrei Geld abheben
  • zum Bezahlen mit Apple Pay und Google Pay nutzbar
  • umfassendes Versicherungspaket: Auslandskrankenversicherung, Reiserücktritts- und Gepäckversicherung, SicherSmartphone-Versicherung u.v.m.
Weiter

Konditionen - Deutschland-Kreditkarte Visa Card Gold - Stand: 08.06.23

Allgemeines

Herausgebendes Kreditinstitut
Hanseatic Bank
Kartenbezeichnung
Deutschland-Kreditkarte Visa Card Gold
Kreditkartengesellschaft
VISA
Kartentyp
Credit Card/ Revolving Card
Zinsfreies Zahlungsziel (bis zu...)
30 Tage
Anzahl der Akzeptanzstellen
46 Millionen
Kontaktloses Zahlen (NFC)
payWave
Mobile Payment
Google Pay, Apple Pay
Girokonto inklusive?
nein
Eigenes Kartendesign möglich?
nein
SCHUFA-Abfrage bei Antrag?
ja
Postident bei Kontoeröffnung?
ja
VideoIdent bei Kontoeröffnung?
ja

Grundgebühren

Kreditkarte

Grundgebühr 1. Jahr für Hauptkarte
0,00 €
Grundgebühr ab 2. Jahr für Hauptkarte
Bis Umsatz Grundgebühr
2.999,99 €45,00 €
über 3.000,99 €0,00 €
Grundgebühr für Partnerkarte
keine Partnerkarte erhältlich
Kosten für Ersatzkarte
0,00 €
Gebühr für Kontoschließung
0,00 €
Gebühr für Rücküberweisung von Restguthaben
nicht möglich

Guthaben- und Soll-Zinssätze

Kreditkarte

Guthabenzins auf dem Kreditkartenkonto: 0,00%
Soll-Zins auf dem Kreditkartenkonto: 18,12%*
* Sollzinssatz beim Dispokredit, Zinssatz variabel, Kreditsumme abhängig von persönlicher Bonität, vierteljährliche Abrechnung

Einsatzentgelte

Tageslimits

Tageslimit für bargeldlose Zahlungen
3.500,00 €
Tageslimit für Bargeldabhebung im Inland
3.500,00 €
Tageslimit für Bargeldabhebung im Ausland
3.500,00 €
Aufladung von Guthaben möglich
nein

Entgelte für Bargeldabhebungen an

- institutsinternen Geldautomaten
gebührenfrei
- anderen Geldautomaten im Inland
gebührenfrei
- anderen Geldautomaten im Ausland
gebührenfrei

Entgelte für bargeldlose Zahlungen

- im Euro-Raum
gebührenfrei
- im sonstigen Ausland
gebührenfrei

Fremdwährungsentgelt

- Fremdwährungsentgelt
2,00 %

Überweisungen

Übertragung Guthaben Karte zu Karte möglich
nein
Überweisungen vom Kartenkonto möglich
nein
Kosten für Rückbuchungen
nicht möglich

Bonussysteme und Versicherungen

Auslandskrankenversicherung

Die Auslandskrankenversicherung beinhaltet:
  • Kosten für den medizinischen Transport
  • Rückführung aus dem Ausland
  • Krankenhausbesuch einer nahestehenden Person inkl. Unterbringung im Ausland

Reiserücktrittskostenversicherung

Bei nicht Antritt oder vorzeitigem Abbruch der Reise greift die Reiserücktrittsversicherung. Voraussetzung ist, dass mindestens 50% der Reise mit der Deutschland-Kreditkarte Gold bezahlt worden sind.

Reisegepäckversicherung

Reisegepäck ist bei abhandenkommen oder Beschädigung versichert, ebenso inkludiert die Versicherung den Ehepartner und alle im Haushalt lebenden Kinder bis 25 Jahre.

Cash-Back (Geld-Zurück)

Online-Cashback bis zu 15%: Den Cashback erhalten Sie auf Online-Einkäufe über die Vorteilswelt der Hanseatic Bank (300 namhafte Online-Shops).

Rabatte bei Reisen

5% Reiserabatt: Den Reiserabatt i. H. v. 5 % erhalten Sie auf ausgewählte Buchungen beim Partner Urlaubsplus GmbH.

Sicherheitsmerkmale

Hochprägung
ja
CVC-Code auf Rückseite
ja
Name des Karteninhabers eingeprägt
ja
Sicherheitschip
ja
MasterCard Secure Code / Verified by Visa (3D Secure)
ja
Transaktions-Details per SMS
nein
Transaktions-Details per Mail
nein

Einlagensicherung und Haftungslimit

Gesetzliche Einlagensicherung
100.000 Euro
Sicherungssystem gesetzlich
Entschädigungseinrichtung deutscher Banken e.V.
Zusätzliches Sicherungssystem
Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken e.V.
Maximale Haftung
150,00
Weiter

Die Deutschland-Kreditkarte Gold im Test

Unser redaktioneller Test zur Hanseatic Bank Visa Card Gold

Weiter

Kartenantrag

Der Antrag für die goldene Deutschland-Kreditkarte der Hanseatic Bank ist auf eine Seite komprimiert. Das macht es Interessenten sehr leicht, auch weil direkt auf mögliche Fehler hingewiesen wird. Hinterlegen müssen Antragsteller die für eine Kreditkarte üblichen Daten. Das fängt beim Namen und der Anschrift an, reicht über die Kontaktdaten und den Wohnstatus bis hin zum Beruf und der Bankverbindung für die spätere Abrechnung.

Der eigentliche Clou kommt im zweiten Schritt. Nachdem der Antrag abgeschickt wurde, erfolgt eine Vorabprüfung. Dieser Vorgang dauert in der Regel nur wenige Sekunden und liefert dann direkt ein Ergebnis, ob und mit welchem Verfügungsrahmen die Visa-Kreditkarte bewilligt wird. Sollte anhand der Antragsdaten keine sofortige Entscheidung getroffen werden können, prüft ein Mitarbeiter der Hanseatic Bank den Antrag und meldet sich binnen weniger Tage per Post.

Legitimation

Abschließend müssen die Unterlagen ausgedruckt und per Postident-Verfahren eingeschickt werden. Heißt: Der fertig ausgefüllte Antrag kann direkt heruntergeladen oder angefordert werden. Mit diesen Papieren und dem Postident-Coupon geht es dann zur nächsten Postfiliale, wo man einen gültigen Ausweis vorlegt und die Ausweisdaten per Unterschrift bestätigt.

Fazit: Perfekt gelöst! Die Hanseatic Bank hat für die goldene Deutschland-Kreditkarte ein sehr einfaches, gleichwohl effizientes Antragsverfahren implementiert. Verbraucher erhalten sofort Feedback. Neben dem Postident-Verfahren besteht zudem die Möglichkeit sich per VideoIdent Verfahren zu legitimieren.

Online-Antragsformular

Onlinebanking

Stets im Bilde zu sein, welche Zahlungen mit der Deutschland-Kreditkarte in Gold getätigt wurden, ist wichtig. Denn nur so hat man die Möglichkeit, umgehend auf betrügerische oder fehlerhafte Buchungen reagieren zu können. Für diese Zwecke steht bei der Deutschland-Kreditkarte ein optisch eher schlichtes Online-Banking zur Verfügung.

Für die Anmeldung sind die Benutzerkennung und die persönliche Identifikationsnummer (PIN) erforderlich. Nach dem Log-in gelangt man auf eine Übersichtsseite, die zunächst einmal die genutzten Produkte – wie etwa die Deutschland Kreditkarte Gold – auflistet. Von dort aus kann man dann jederzeit die Details wie Buchungen und Zahlungen einsehen. Zudem werden die monatlichen Abrechnungen in das Online-Banking, konkret die Postbox, eingestellt.

Zahlungsverkehr

Einer der großen Vorteile der goldenen Deutschland-Kreditkarte: Mit ihr kann weltweit kostenfrei Bargeld abgehoben werden. Davon ausgenommen sind Gebühren, die eventuell aufseiten des Automatenbetreibers berechnet werden. Auch Zahlungen in Euro kosten mit der Deutschland Kreditkarte nicht einen Cent Gebühren. Das ändert sich, sobald man im Ausland unterwegs ist und die Transaktion auf eine Fremdwährung lautet. Dann wird ein Auslandseinsatzentgelt in Höhe von 2.00 Prozent in Rechnung gestellt. Weshalb diese Gebühr 0,25 Prozent höher ist als bei der einfachen Deutschland-Kreditkarte, ist nur schwer nachvollziehbar.

Da die Kreditkarte von der Hanseatic Bank den neuesten Standards entspricht – auch sicherheitstechnisch – kann mir ihr kontaktlos bezahlt werden. Dafür sorgt die Near Field Communication (NFC), bei der alle zahlungsrelevanten Daten per Funk zwischen der Kreditkarte und dem Terminal ausgetauscht werden. Dieser Service ist selbstverständlich kostenfrei.

Weiter

Zahlungsziel

Die Hanseatic Bank bündelt einen Monat lang alle Umsätze, die mit der goldenen Deutschland-Kreditkarte getätigt werden und stellt sie dann in Rechnung. Daraus ergibt ein Zahlungsziel von 30 Tagen.

Wie die Rückzahlung erfolgen soll, entscheidet man bereits mit dem Kreditkartenantrag. Entweder bezahlt man die Rechnungssumme zu 100 Prozent zurück. In dem Fall werden keine Sollzinsen berechnet. Oder man wählt die Ratenzahlung. Das sind 3,00 Prozent des Rechnungsbetrages, mindestens 20 Euro pro Monat. Dafür berechnet die Hanseatic Bank Zinsen.

Zinsen

Die Sollzinsen für die Ratenzahlung bei der Deutschland-Kreditkarte in Gold betragen 18,12% per anno (effektiver Jahreszins 17,79 Prozent p.a.). Anders als bei der einfachen Deutschland Kreditkarte werden die Sollzinsen während der ersten drei Monate nicht erlassen.

Sicherheit / Einlagensicherung

Zum Thema Sicherheit bei der goldenen Deutschland-Kreditkarte schreibt die Hanseatic-Bank: „EMV-Chip, CVC-Code und VISA payWave garantieren größte Sicherheit beim Bezahlen.“ Kurzum: Die Kreditkarte bietet alle gängigen Sicherheitsoptionen. Das gilt für den fälschungssicheren Chip und den Card Validation Code (CVC) gleichermaßen. Beides dient dem sicheren Zahlungsverkehr.

Nicht explizit erwähnt wird das 3D-Secure-Verfahren Verified by Visa, für das man die Deutschland-Kreditkarte problemlos online registrieren kann – entweder im Rahmen des ersten Bezahlvorgangs oder über ein Formular der Hanseatic Bank. Danach ist man auf der sicheren Seite. Sobald mit der Kreditkarte über das Internet eingekauft wird und der Zahlungsdienstleister Verified by Visa nutzt, muss die Zahlung zusätzlich mit einem Passwort freigegeben werden.

Wenn die Karte dennoch fehlerhafte Buchungen aufweist, verloren oder gestohlen wurde, muss sie gesperrt werden. Dazu steht montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr eine telefonische Hotline zur Verfügung: 040 600 096 422. Außerhalb dieser Zeiten läuft ein Anrufbeantworter. Alternativ kann auch der zentrale Sperrnotruf gewählt werden: 116 116. Wichtig: Man sollte sich direkt nach Erhalt der Deutschland-Kreditkarte die Kartennummer notieren, um sie jederzeit zur Hand zu haben.

Einlagensicherung

Bei der Hanseatic Bank greifen sowohl die gesetzliche als auch eine freiwillige Einlagensicherung. Die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH ist für den gesetzlich verankerten Schutz von 100.000 Euro je Kunde verantwortlich. Die freiwillige Einlagensicherung erfolgt über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. mit einer deutlich höheren Sicherungsgrenze.

Bonus, Rabatt, Cashback

Weiter

Versicherungsleistungen

Gold steht bei Kreditkarten meist für ein dickes Versicherungspaket. Da macht die Deutschland-Kreditkarte keine Ausnahme. Auch hier profitieren Karteninhaber von diversen Versicherungsleitungen, wobei der Schwerpunkt ganz klar auf dem Reisebereich liegt. Versichert sind Reiserücktritt und Reiseabbruch – vorausgesetzt, mindestens 50 Prozent der Reise wurden mit der goldenen Deutschland-Kreditkarte bezahlt.

Ebenfalls inklusive sind eine Reisegepäck-Versicherung, eine Flug- und Gepäckverspätungsversicherung, eine Auslandsreise-Krankenversicherung, die im Fall der Fälle auch den medizinischen Rücktransport übernimmt, und eine SicherSmartphone-Versicherung. Die Police fürs Smartphone deckt Schäden bis zu einem Wert von 250 Euro.

Gesamtfazit

Die goldene Variante der Deutschland-Kreditkarte ist sicherlich eine Überlegung wert. Das gilt vor allem für Interessenten, die gerne verreisen. Denn mit der Visa-Kreditkarte kann auch im Ausland kostenfrei Geld abgehoben werden. Zudem bietet die Hanseatic Bank bei ihrer Offerte ein dickes Paket voller Reiseversicherungen.

Die Haken: Die vergleichsweise hohe Jahresgebühr von 45.00€ und das Auslandseinsatzentgelt in Höhe von 2.00 Prozent. Greift man im Urlaub außerhalb der EU öfter zur Kreditkarte, kann es schnell teuer werden. Immerhin lässt sich die Jahresgebühr sparen, wenn man innerhalb von zwölf Monaten einen Umsatz von mindestens 3.000 Euro erzielt. Fällt man nicht in diese Kategorie, ist die „einfache“ Deutschland-Kreditkarte vermutlich die bessere Wahl.