ICS VISA World Card Gold
Vorteile
- Beitragsfrei im 1. Jahr
- Teilzahlungsmöglichkeit
- Gebührenfreie Bargeldabhebung im Ausland
- Frei wählbare PIN
- Integrierte PrePaid-Funktion
Konditionen - ICS VISA World Card Gold - Stand: 31.03.23
Allgemeines
Grundgebühren
Kreditkarte
Guthaben- und Soll-Zinssätze
Kreditkarte
Einsatzentgelte
Tageslimits
Entgelte für Bargeldabhebungen an
Entgelte für bargeldlose Zahlungen
Fremdwährungsentgelt
Überweisungen
Bonussysteme und Versicherungen
Auslandskrankenversicherung
Einkaufsversicherung
Rabatte bei Reisen
Sicherheitsmerkmale
Einlagensicherung und Haftungslimit
Die ICS Visa World Card Gold im Test
Diese Kreditkarte hält wirklich, was sie verspricht. Die ICS Kreditkarte in der Goldedition glänzt zum einen mit einer Beitragsfreiheit im 1. Jahr. Ebenso die Jahresgebühr ab dem 2. Jahr mit ist in Bezug auf die Goldedition der ICS Visa World Card Gold nicht besonders hoch. Als „echte Kreditkarte“ lässt sie die Möglichkeit zur Teilzahlung. Zusätzlich kann weiteres Geld auf die Karte geladen werden, somit senken Sie die Kosten bei einer Bargeldabhebung aus dem eigenen Guthabenrahmen.
Neben den optionalen Versicherungsmöglichkeiten erhalten Sie mit dieser Kreditkarte weitere Inklusiv-Versicherungen wie eine Versicherung über Käufe, die 60 Tage ab Kaufdatum gegen Zerstörung, Beschädigung, Raub oder Einbruchdiebstahl versichert sind. Eine Auslandsreisekrankenversicherung der Barmenia Krankenversicherung a.G. befindet sich ebenfalls als Leistung im Portfolio und sichert Sie zusätzlich bei Reisen ins Ausland ab.
Unser redaktioneller Test zur ICS VISA World Card Gold
WeiterJetzt die ICS VISA World Card Gold beantragenKartenantrag
Der niederländische Kreditkartenherausgeber ICS kommt gleich zur Sache. Ohne langes Vorgeplänkel wird direkt auf der ersten Antragsseite für die Visa Word Card Gold nach den persönlichen Daten gefragt. Gleichzeitig weist das Unternehmen auf die Voraussetzungen hin, die erfüllt werden müssen, um überhaupt eine Kreditkarte zu erhalten. Der Antragsteller muss mindestens 18 Jahre alt sein, einen Wohnsitz in Deutschland haben und ein Bankkonto bei einem deutschen Kreditinstitut besitzen.
Zu den persönlichen Daten, die für die Gold-Kreditkarte von ICS benötigt werden, gehören neben dem Namen und der Anschrift auch die Nationalität und die Kontaktdaten, also die E-Mail-Adresse sowie eine Fest- und eine Mobilfunknummer. Außerdem muss man sich damit einverstanden erklären, dass die Schufa informiert wird.
Auf der zweiten Seite der Antragsstrecke geht es um die Finanzdaten. Sie entscheiden darüber, ob die Visa World Card Gold bewilligt wird. Eingetragen werden müssen die Berufsgruppe, der Arbeitgeber, das monatliche Nettoeinkommen, ob Kinder unter 18 Jahren im Haushalt leben, ob eine Unterhaltspflicht besteht und wie es um die Wohnsituation bestellt ist. Weiterhin ist die Bankverbindung erforderlich und kann entschieden werden, wie die Kreditkarten-Rechnung bezahlt werden soll.
Nachweise und Legitimation
Im dritten Schritt fasst ICS die Daten noch einmal zusammen und weist auf die rechtlichen Rahmenbedingungen hin. Danach kann der Antrag abgeschickt und ausgedruckt werden. Mit diesen Papieren und weiteren Belegen – nötig ist unter anderem ein Einkommensnachweis – geht es dann zur nächsten Postfiliale. Dort wird das Postidentverfahren zur Legitimation durchgeführt.
Neben dem PostIdent-Verfahren bietet die ICS auch das VideoIdent-Verfahren an. So funktioniert die Identifizierung per Videochat: Für den Start der Identifikation per Videochat werden die Kunden im Antragsprozess per Link auf das POSTIDENT Portal der Deutsche Post AG geleitet. Für die Identifikation wird der Personalausweis oder Reisepass benötigt. Die Kunden werden per Videochat mit einem Servicemitarbeiter verbunden, der durch die Identifizierung führt. Während der Identitätsprüfung werden zwei Fotos von dem Ausweisdokument und ein Portraitfoto der zu identifizierenden Person erstellt, sowie die Sicherheitsmerkmale und Hologramme überprüft. Abschließend werden die erfassten Daten der Identifikation dem Kunden zur Kontrolle angezeigt.Nach der Bestätigung der Daten durch eine SMS-Tan ist die Identifizierung abgeschlossen.
Online-Antragsformulare
WeiterHier gehts zum KartenantragOnlinebanking
Um den Überblick zu den Ausgaben, zum aktuellen Saldo und den Abrechnungen der ICS Visa World Card Gold zu behalten, gibt es zwei Optionen: Das Online-Portal des Unternehmens und die App, die für Android- und iOS-Systeme verfügbar ist. Die Registrierung für das Portal meinICS ist nur für den Hauptkarteninhaber möglich, nicht für den Inhaber der Zusatz- respektive Partnerkarte.
Im Kartenbanking lassen sich die Umsätze kontrollieren, der Verfügungsrahmen prüfen sowie die Abrechnungen anzeigen und ausdrucken. Die App bietet darüber hinaus die Möglichkeit, einen e-Code zu erstellen. Nach diesem Code wird bei Onlinezahlungen gefragt, die über das 3D-Secure Verfahren Verified by Visa abgesichert werden.
Mobile App
Zahlungsverkehr
Die ICS Visa World Card Gold ist perfekt für Weltenbummler. Als Visa-Kreditkarte wird sie weltweit in Millionen Geschäften akzeptiert und kann auch per Funk bezahlen. Hierfür sorgt die integrierte NFC-Technik (NFC: Near Field Communication). Dabei muss bei Zahlungen in Euro bis zu einem Betrag von 25 Euro weder eine Geheimzahl eingegeben noch unterschrieben werden.
Zu den Gebühren: Bargeldlos zu bezahlen, ist in Eurowährung kostenfrei. In Ländern der Europäischen Union, in denen der Euro nicht gesetzliches Zahlungsmittel ist, berechnet ICS ein Auslandseinsatzentgelt in Höhe von 1,85 Prozent. Für Länder außerhalb der EU beträgt das Auslandseinsatzentgelt 2.00 Prozent.
Barverfügungen an Automaten kosten in Deutschland 4.00 Prozent, mindestens 5.00 Euro. Erfolgt die Auszahlung aus einem vorhandenen Guthaben heraus, reduziert sich die Gebühr auf 1,00 Prozent, mindestens 1,50 Euro. Im Ausland, ob Europa oder weltweit, sind Bargeldabhebungen abgesehen vom Auslandseinsatzentgelt gebührenfrei.
Zahlungsziel
Die Abrechnung für die ICS Visa World Card Gold erfolgt im monatlichen Turnus. Daraus ergibt sich ein zinsfreies Zahlungsziel von 21 Tagen. Ob die Kreditkartenrechnung in einer Summe abgebucht oder überwiesen werden soll, kann schon beim Antrag für die Goldkarte festgelegt werden. Möchte man lieber in Raten zahlen, ist das bei ICS kein Problem. In dem Fall müssen nur 2,50 Prozent des offenen Saldos – mindestens 20 Euro – zurückgezahlt werden. Möglich ist dies per Lastschrift und per Überweisung. Für die Ratenzahlung berechnet das Unternehmen einen Sollzinssatz in Höhe von 14,85 Prozent pro Jahr.
WeiterJetzt die ICS Visa World Card Gold holenZinsen
Guthabenzinsen gibt es bei der ICS Visa Kreditkarte in Gold nicht. Die andere Seite der Medaille sind die Sollzinsen. Berechnet werden die Zinsen, wenn man sich für die flexible Rückzahlung in Raten entscheidet. Aktuell beträgt der veränderliche Sollzinssatz 0,00% im Jahr.
Sicherheit / Einlagensicherung
Sicheres Bezahlen ist bei ICS nicht einfach nur eine hohle Phrase. Das Unternehmen setzt alles daran, dass die Kreditkarten so sicher wie möglich sind. Dazu gehört neben den Sicherheitsmerkmalen wie Chip und Prüfziffer der Rund-um-die-Uhr-Betrugsschutz. ISC kontrolliert sämtliche Zahlungen. Bei verdächtigen Transaktionen wird der Kunde umgehend informiert.
Auf der anderen Seite sind auch die Karteninhaber in der Pflicht. Sie müssen ICS sofort darüber in Kenntnis setzen, wenn die Karte missbräuchlich genutzt, gestohlen oder verloren wurde. Dafür steht eine Hotline parat.
Online greifen bei ICS gleich mehrere Sicherheitsanker. Zum einen gibt es die Internetgarantie. Wird die Karte unberechtigt eingesetzt, erhält der Kunde sein Geld zurück. Zum anderen ist die Visa World Card Gold bereits für das 3D-Secure-Verfahren Verified by Visa registriert. Als neuer Karteninhaber muss man sich also nicht mehr darum kümmern. Bei Online-Zahlungen wird – zumindest bei teilnehmenden Händlern – zusätzlich nach einem Kennwort oder einem e-Code gefragt. Der e-Code kann über die ICS-App generiert werden.
Die Einlagensicherung ist über das niederländische Einlagensicherungssystem gewährleistet. Die Sicherungsgrenze beträgt entsprechend der EU-Vorgaben 100.000 Euro je Kunde.
Bonus, Rabatt, Cashback
Die zusätzlichen Services der ICS Visa World Card in Gold beschränken sich auf Rückerstattungen bei Reisebuchungen. Das Cash-Back beläuft sich auf fünf Prozent, wenn die Reise über den Kooperationspartner, die Urlaubsplus GmbH, erfolgt und mit Kreditkarte bezahlt wird.Versicherungsleistungen
Etwas dicker ausgepolstert ist der Servicekatalog der goldenen ICS Kreditkarte mit Blick auf die Versicherungsleistungen. Über die Visa World Card Gold ist eine Vielzahl der Einkäufe für 60 Tage ab Kaufdatum gegen Zerstörung, Beschädigung, Raub und/oder Einbruchdiebstahl abgesichert. Für Einkäufe im Internet gilt: Wird der Artikel nicht geliefert, muss der Kunde nicht zahlen. Hier greift die Liefer- und Internetgarantie.
Hinzu kommt – dem Namen der Karte entsprechend – eine Auslandsreisekrankenversicherung. Die Police wird von der Barmenia Krankenversicherung a.G. ausgestellt.
Gesamtfazit
Sehr gut im Urlaub: Mit dem Gebührenverzicht bei Barverfügungen im Ausland (abgesehen vom Auslandseinsatzentgelt), dem Sicherheitspaket und der Auslandsreisekrankenversicherung bietet die ICS Visa World Card Gold ein gelungenes Rundumpaket, das seine Stärken vor allem auf Reisen ausspielt. Perfekt wäre die goldene Kreditkarte, wenn die Gebühr für Barabhebungen in Deutschland und das Entgelt für den Auslandseinsatz etwas niedriger wären. Ausgeglichen werden diese Schönheitsfehler durch den Preis. Die Jahresgebühr – entfällt im ersten Jahr – ist für eine Goldkarte mit 35 Euro erfreulich günstig. Dadurch eignet sich die ICS Visa World Card Gold für jeden, der ein bargeldloses Zahlungsmittel sucht und vor allem im Urlaub auf der sicheren Seite sein möchte.
(Stand: März 2017)
WeiterJetzt die ICS VISA World Card Gold beantragen