Kreditkartenkredite Juli 2025 - Zinsen, Volumen, Ausfallquoten, Spreads
Obwohl die Kreditkarte in Deutschland eher noch im Abseits ist, sprechen die steigenden Zahlen für eine erhöhte Nutzung. Wir checken auch diesen Monat, wie die Deutschen ihre Kreditkarten tatsächlich benutzen und wie hoch die resultierende Zinslast ist. Als Vergleichsland nutzen wir die Heimat der Kreditkarte selbst, die USA. Dort erfreuen sie sich weiter großer Beliebtheit, jedoch gleichzeitig steigen Zinsen und Zinslasten stark für die Verbraucher.
Volumen
Den höchsten Anstieg von Kreditvolumen bei Kreditkarten hatten die USA in 2010-2011 direkt nach der Finanzkrise 2008/09 und in Deutschland vom Ende 2022 bis Ende 2023. Im Mai stieg das Kreditvolumen für die Bundesrepublik um 9,35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Kreditkartenkredite erhöhten sich in den USA im selben Monat gegenüber dem Vorjahr nur um 3,36 Prozent. So bremst zumindest in den USA der Anstieg der Kreditkartenkredite etwas, während er hierzulande schon seit mehreren Monaten Fahrt aufnimmt.

Zinslast
Die monatliche Zinslast von Kreditkartenkredite in den USA war im Dezember 2024 auf einem Höchstwert 19,93 Mrd. USD, woraufhin im Frühling eine saisonaler Erholungseffekt auf 19,03 Mrd. Dollar im März folgte. In den letzten zwei Monaten hat die Zinslast wieder angehoben, im Mai liegt sie schon wieder bei 19,31 Mrd. USD. Noch im Jahr zuvor war die Zinslast auf Verbraucher 18,8 Mrd. USD schwer.

Langfristig unterliegt die Zinslast in den USA jedoch einem stetigen Aufwärtstrend und hat sich seit 2021 für Verbraucher mehr als verdoppelt. Ein ähnlich steiler Anstieg konnte zuletzt nur nach der Wirtschaftskrise 2008/2009 beobachtet werden.
Währenddessen greifen Verbraucher in Deutschland traditionell nicht annährend so oft auf die Möglichkeit der Ratenzahlung bei Kreditkarten zurück. Erst in der zweiten Hälfte von 2022 stiegen die Zinslastwerte explosionsartig. Dadurch erhöhte sich die Zinslast in Deutschland der letzten zehn Jahre um 111,3 Prozent, während im selben Zeitraum sich die Zinslast in den USA um 202,4 Prozent steigerte.
Im September 2024 erreichte die Zinslast in Deutschland einen neue Höchstwert von 104,1 Mio. EUR. Die Belastung für Verbraucher lag laut unseren Berechnungen im Mai 2025 einen Wert von 102,1 Mio. Euro. Rücken wir die aktuelle Zahl in Beziehung mit dem vorherigen markanten Tiefpunkt, 50,29 Mio. Euro im April 2021, hat sich die Zinslast in Deutschland innerhalb von vier Jahren um 103 Prozent erhöht. Eine ähnliche Analyse für die USA mit dem Tiefpunkt von 8,93 Mrd. USD im April 2021 ergibt einen Anstieg um 115,8 Prozent.

Ausfallquoten
Was die Ausfallquoten bei Kreditkartenkrediten angeht, steht es um die großen Banken in den USA laut Daten der FED weiterhin wesentlich besser als kleine Banken. Im 1. Quartal 2025 sank in den USA die Ausfallquote von Kreditkartenkrediten bei den Großbanken um vier Basispunkte auf 2,93 Prozent, während die Kreditausfälle der kleinen Banken um fünf Basispunkte auf 7,17 Prozent, das annährend 1,5-fache, stieg:

Zinsentwicklung und Spread
Die Sollzinsen für Kreditkartenkredite sind seit 2022 in den USA um 47 Prozent gestiegen, hingegen sind die Kreditkartenzinsen in Deutschland nach einem Höhepunkt im Juni 2024 bisher um 6,6 Prozent gefallen. Im ersten Quartal 2025 ist der Zinssatz in den USA um 10 Basispunkte gefallen. Die Zinssätze der Bundesrepublik machten allein von April auf Mai diesen Jahres einen Sprung von 22 Basispunkten, also das Doppelte, nach unten. Seit 2024 sind sie um 1,24 Prozentpunkte gefallen.

Der Blick auf die Auswertung aller von uns verglichenen Kreditkarten zeigt, dass die Sollzinsen aktuell durchschnittlich 18,51 Prozent p.a. betragen und in einem Bereich zwischen 13,45 bis 24,60 Prozent Sollzins p.a. verlaufen.

Laut unseren Berechnungen sank der Spread zwischen den Sollzinsen für Kreditkartenkredite und Dispokredit auf dem Girokonto im Mai um 0,1 Prozentpunkte auf 7,64 Prozentpunkte gestiegen. Der Spread zwischen Sollzinsen bei Kreditkarten und Zinsen fürs Tagesgeld sank ebenso im selben Zeitfenster um 23 Basispunkte auf 16,92 Prozentpunkte.


Quellen
Volumen, Zinslast und Ausfallquoten bei Kreditkartenkrediten
Sollzinsen für Kreditkartenkredite und Spread zu Dispozinsen sowie Tagesgeld
Kreditkarten mit günstigen Sollzinsen im Vergleich
Santander BestCard Basic Credit Card/ Revolving Card |
---|
|
Volkswagen Visa Card Credit Card/ Revolving Card |
|
BW Bank MercedesCard Silber Credit Card/ Revolving Card |
|
Bildnachweis
©adobestock by NAMPIX