Testfälle Kreditkarte.net »Prepaid-Kreditkarten Test 2023«
Was ist die Theorie in der Praxis wert? In drei unterschiedlichen Szenarien haben wir die 14 Prepaid-Kreditkarten ohne Schufa auf ihre Tauglichkeit im Alltag und auf Reisen getestet.
Hauptsächlich ging es uns um Entgelte und Gebühren bei Karteneinsatz. Zusätzlich haben wir in einer Sonderkategorie die gesamten Kosten summiert, die bei Anschaffung und Testfall entstehen würden. Dazu zählen neben den Anschaffungskosten auch Gebühren für Kontoführung et cetera.
Aufbau der Tabellen:
- Spalte 1 Anbieter: Name der Kreditkarte
- Spalte 2: Fixkosten im 1. und im 2. Jahr: alle Fixkosten, die mit Anschaffung der Kreditkarte anfallen z.B. Grundgebühren, Versandkosten, Ausstellung der Plastikkarte, mögliche Kontoführungsentgelte usw.
- Spalte 3: Einsatzentgelt: Kosten, die durch die Nutzung der Karte verursacht werden auf den jeweiligen Testfall bezogen
- Spalte 4: Gesamtkosten: Summe aus Fixkosten (1. Jahr) und Einsatzentgelt
Anbieter | Fixkosten | |
---|---|---|
Commerzbank Prepaid Kredikarte Junior (14-18 Jährige) | 0,00 € | 0,00 € |
Money2go Mastercard | 9,95 € | 7,95 € |
Netteller net+ Prepaid Mastercard | 18,00 € | 9,00 € |
Postbank Visa Card Prepaid | 29,00 € | 29,00 € |
Payback Visa Kreditkarte | 29,00 € | 29,00 € |
Commerzbank Prepaid Kredikarte | 39,90 € | 39,90 € |
Reisebank Mastercard Prepaid | 41,00 € | 27,00 € |
Xpay Group Bluecard | 77,78 € | 47,88 € |
Viabuy Prepaid Mastercard | 89,80 € | 139,30 € |
Black&White Smart | 113,78 € | 23,88 € |
PayCenter Global Mastercard Premium | 128,00 € | 128,00 € |
PayCenter SupremaCard | 139,00 € | 139,00 € |
PayCenter meine GiroKarte | 183,85 € | 138,00 € |
Xpay Group Bluecard Premium | 203,78 € | 143,88 € |
Durchschnitt | 87,61 € | 64,65 € |
Testfall Prepaid-Kreditkarten
Im Testfall werden die Kosten für 10x Geld abheben im Ausland in Fremdwährung für einen von 1.000 Euro (10x 100 Euro) berechnet.
Anbieter | Fixkosten | Einsatzentgelt | Gesamtkosten | |
---|---|---|---|---|
1. Jahr | 2. Jahr | Testfall | ||
Commerzbank Prepaid Kredikarte Junior (14-18 Jährige) | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
Money2go Mastercard | 9,95 € | 7,95 € | 74,50 € | 84,45 € |
Netteller net+ Prepaid Mastercard | 18,00 € | 9,00 € | 0,00 € | 18,00 € |
Postbank Visa Card Prepaid | 29,00 € | 29,00 € | 68,50 € | 97,50 € |
Payback Visa Kreditkarte | 29,00 € | 29,00 € | – | – |
Commerzbank Prepaid Kredikarte | 39,90 € | 39,90 € | 0,00 € | 39,90 € |
Reisebank Mastercard Prepaid | 41,00 € | 27,00 € | 65,00 € | 106,00 € |
Xpay Group Bluecard | 77,78 € | 47,88 € | 39,84 € | 117,62 € |
Black&White Smart | 113,78 € | 23,88 € | 39,84 € | 153,62 € |
PayCenter Global Mastercard Premium | 128,00 € | 128,00 € | 50,00 € | 178,00 € |
PayCenter SupremaCard | 139,00 € | 139,00 € | 50,00 € | 189,00 € |
PayCenter meine GiroKarte | 183,85 € | 138,00 € | 50,00 € | 233,85 € |
Xpay Group Bluecard Premium | 203,78 € | 143,88 € | 39,84 € | 243,62 € |
Viabuy Prepaid Mastercard | 209,20 € | 139,30 € | 77,50 € | 167,30 € |
Durchschnitt | 87,61 € | 64,65 € | 45,18 € | 145,35 € |
Zum Test im Allgemeinen dürfte alles Wichtige auf Papier gebracht sein. In den Testfällen wurde primär auf die Einsatzentgelte und sekundär auf die Anschaffungskosten geachtet.
Interessant ist die Auswertung der Kosten trotzdem. Nicht immer ist ein geringes Einsatzentgelt auch ein Indikator für eine günstige Prepaid-Kreditkarte. Was nützen einem niedrige Grundkosten, wenn beim Einsatz der Karte die Kosten ins Unermessliche steigen. Und genauso andersherum. Niedrige Einsatzentgelte sind zwar nett, aber wenn die Grundkosten schon Jenseits von Gut und Böse liegen, ist das auch nicht die beste Lösung. Auf einen guten Gesamtmix kommt es an.
Wenn Jahresgebühren und Aufschläge für die Kontoführung mit eingerechnet werden, summieren sich zum Teil abenteuerliche Beträge, wie unsere Tabellen sehr schön aufzeigen