VIABUY Prepaid Mastercard
Vorteile
- keine SCHUFA-Abfrage, kein Gehaltscheck, keine Bonitätsprüfung
- weltweit einsetzbar
- auf Guthabenbasis statt Kreditvertrag
- eigenes Kartenkonto, keine Verknüpfung mit Bankkonto notwendig
- Benachrichtigungsservice via SMS oder E-Mail für vollkommene Ausgabenkontrolle
Anmerkung
- Kartenausstellungsgebühr von 69,90 Euro
- Aufladegebühr von 1.75%
Konditionen - VIABUY Prepaid Mastercard - Stand: 26.09.23
Allgemeines
Grundgebühren
Kreditkarte
(erstmalige bzw einmalige Gebühren wie Aktivierungsentgelte, Kartenausgabegebühren, mögliche Versandkosten)
Guthaben- und Soll-Zinssätze
Kreditkarte
Einsatzentgelte
Tageslimits
Entgelte für Bargeldabhebungen an
Entgelte für bargeldlose Zahlungen
Fremdwährungsentgelt
Überweisungen
Bonussysteme und Versicherungen
Sicherheitsmerkmale
Einlagensicherung und Haftungslimit
Die VIABUY Prepaid Mastercard im Test
Unser redaktioneller Test zur VIABUY Prepaid Mastercard
Die VIABUY Prepaid Mastercard jetzt beantragenKartenantrag
Schwarz oder Gold? Wer sich für die VIABUY Prepaid Mastercard entscheidet, muss anfangs wählen, ob die Karte in einem edlen Schwarz oder doch lieber in Gold gehalten sein soll. Am Funktionsumfang oder der Leistung ändert die Farbe nichts. Es geht schlichtweg um den persönlichen Geschmack.
Damit die Prepaid Kreditkarte später auch auf den richtigen Namen lautet, fragt VIABUY anschließend nach den persönlichen Daten. Das Formular erfasst den Namen, die Anschrift, das Geburtsdatum und – ganz wichtig – die Mobilfunknummer. An diese Rufnummer wird ein Bestätigungscode geschickt. Nach diesem Code wird auf der nächsten Seite gefragt. Sie fasst alle Daten noch einmal zusammen und weist auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Danach kann die Karte ganz einfach beantragt werden.
Es folgt eine Bestell- bzw. Auftragsbestätigung. Die Karte selbst wird binnen kürzester Zeit geprägt und verschickt. Danach muss die VIABUY Prepaid Mastercard nur noch aktiviert und Guthaben eingezahlt werden. Die Ausgabegebühr für die Kreditkarte in Höhe von 69,90 Euro wird direkt mit der ersten Aufladung verrechnet.
Online-Antragsformulare
Jetzt die VIABUY Prepaid Mastercard beantragenOnlinebanking
Für die VIABUY Prepaid Mastercard steht ein komfortables Onlinebanking-Portal bereit. Das Kunden Log-in setzt sich aus der neunstelligen Kartenkontonummer und dem bei der Aktivierung selbst gewählten Passwort zusammen.
Das Kartenbanking informiert über sämtliche Umsätze und jede Aufladung. Über das Portal lässt sich auch Geld auf das Kartenkonto einzahlen – egal, ob man sich in Deutschland oder im Ausland aufhält. Wichtig für die Sicherheit ist die Option, sich über jede Buchung per E-Mail (kostenlos) oder per Kurznachricht (19 Cent je SMS) eine Benachrichtigung schicken zu lassen. Außerdem können die persönlichen Daten und das Passwort geändert werden.
Interessant ist die VIABUY Prepaid Mastercard, weil sie über das Onlinebanking wie ein Girokonto genutzt werden kann. Das heißt, über das Kreditkartenkonto lassen sich ganz bequem Überweisungen tätigen. VIABUY-Kreditkarteninhaber haben die Möglichkeit, sich untereinander in Echtzeit Geld zu senden.
Zahlungsverkehr
Die Prepaid Mastercard von VIABUY ist hoch geprägt. Damit unterliegt sie in keiner der über 43 Millionen Akzeptanzstellen größeren Einschränkungen. Selbst bei älteren Ritschratsch-Kartenlesern ergeben sich keinerlei Probleme. Kontaktloses Bezahlen ist mit der VIABUY Prepaid Mastercard auch kein Problem, da die Karten mit der NFC Technik ausgestattet sind.
Bargeldlos zu bezahlen, kostet im Euroraum keinen Cent. Ist man im Ausland unterwegs und muss in einer Fremdwährung bezahlen, wird es teuer. Das Auslandeinsatzentgelt für die Prepaid-Kreditkarte beträgt 2.75 Prozent. Möchte man Geld am Automaten abheben, berechnet VIABUY pauschal 5,00 Euro, gegebenenfalls plus Auslandseinsatzentgelt und einer Gebühr, die vom Gerätebetreiber erhoben wird.
Da über die Prepaid Mastercard online auch Überweisungen getätigt werden können, hier die wichtigsten Kosten: Für Aufladung mit SEPA Überweisung: 0,9 Prozent. Auch nicht für die Geld-Sende-Funktion von Karte zu Karte. Internationale Überweisungen zugunsten des eigenen Kreditkartenkontos schlagen mit 1,75 Prozent zu Buche. Deutlich höher sind die Kosten, wenn man die Karte beispielsweise mit einer Paysafecard auflädt (8,75 Prozent).
Zahlungsziel
Die Prepaid Kreditkarte von VIABUY fußt auf dem Prepaid-Prinzip. Es kann immer nur über das Guthaben auf dem Kreditkartenkonto verfügt werden. Daher gibt es kein Zahlungsziel. Es muss lediglich dafür gesorgt werden, dass stets ausreichend Geld aufgeladen wird.
Zinsen
Guthaben- und Sollzinsen sind bei der VIABUY Prepaid Mastercard nicht vorgesehen
Hier die VIABUY Prepaid Mastercard beantragenSicherheit / Einlagensicherung
Auf technischer Ebene entspricht die Kreditkarte von VIABUY den gängigen Sicherheitsstandards. Die Daten auf der Vorderseite sind hoch geprägt. Die Karte verfügt über einen modernen Chip und auf der Rückseite steht die Prüfziffer, nach der bei Onlinezahlungen gefragt wird. Insofern muss man sich keine Gedanken machen.
Auch bei Onlinezahlungen ist alles im grünen Bereich. Die VIABUY Prepaid Mastercard kann für das 3D-Secure-Verfahren registriert werden, sodass Transaktionen noch einmal extra bestätigt werden müssen. Ebenfalls der Sicherheit dient der Benutzerstatus, der IDV-Level von IDV1 bis IDV3. Um in einen höheren Level zu gelangen, können Dokumente hochgeladen werden, etwa eine Kopie des Personalausweises.
Bei Verlust der Karte oder Buchungen, die auf Missbrauch beruhen, muss umgehend die Hotline kontaktiert werden, unter 00800 / 48437776. Möglich ist die Kartensperre auch über das Onlinebanking im Menüpunkt Einstellungen.
Keine gesetzliche Einlagensicherung
VIABUY unterliegt den „Bestimmungen für die Ausgabe von elektronischem Geld von 2011“ und der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF). Damit geht allerdings keine gesetzliche Einlagensicherung einher. Das Unternehmen muss lediglich sicherstellen, dass es über eine Mindestmenge an Kapital verfügt und die Kundengelder schützt. Darüber hinaus gilt, dass die gesetzlichen Anforderungen zum Erkennen von Finanzkriminalität erfüllt sein müssen.
Bonus, Rabatt, Cashback
Es gibt keine Rabatte oder Rückerstattungen, wenn mit Karte bezahlt wird. Allerdings lässt sich über das Kunden-werben-Kunden-Programm eine Gutschrift in Höhe von 25 Euro verdienen.
Versicherungsleistungen
Der Leistungskatalog der Prepaidkarte von VIABUY sieht keine Versicherungsleistungen vor.
Gesamtfazit
Den Vorteilen, dass keine Schufa-Auskunft eingeholt wird und man ein eigenes Kartenkonto erhält, stehen bei der VIABUY Prepaid Mastercard leider auch einige Nachteile gegenüber. Die Kartenausgabegebühr ist mit 69,90 Euro sehr hoch. Auch die eigentliche Jahresgebühr bewegt sich mit 19,90 Euro plus 9,95 Euro Kontoführungsgebühren bei Inaktivität nicht gerade auf einem günstigen Niveau. Hinzu kommt, dass VIABUY keiner gesetzlichen Einlagensicherung unterliegt.
Diese Aspekte muss man berücksichtigen, wenn man eine VIABUY Prepaid Mastercard beantragt. Ebenso, dass die Kreditkarte nicht für Jugendliche geeignet, sondern erst ab 18 Jahren erhältlich ist. Interessant ist das Angebot, wenn man das Kartenkonto ab und an auch als Girokonto nutzen und Überweisungen tätigen möchte oder Probleme aufgrund einer negativen Schufa-Auskunft hat.
(Stand: Januar 2017)