Revolut Standard
Vorteile
- bis zu 200 Euro kostenfreier Bargeldbezug pro Monat
- kostenfreier Geldtransfer in mehr als 26 verschiedenen Währungen
- Banking App für Android oder iOS
- schnelle Legitimation mit Hilfe eines Fotos vom Ausweisdokument und einem Selfie
Anmerkung
- 5,99 Euro Versandgebühr physische Karte
Konditionen - Revolut Standard - Stand: 26.09.23
Allgemeines
Grundgebühren
Girokonto
Kreditkarte
Guthaben- und Soll-Zinssätze
Kreditkarte
Girokonto
Einsatzentgelte
Tageslimits
Entgelte für Bargeldabhebungen an
Entgelte für bargeldlose Zahlungen
Fremdwährungsentgelt
Überweisungen
Bonussysteme und Versicherungen
Sicherheitsmerkmale
Einlagensicherung und Haftungslimit
Die Revolut Standard MasterCard im Test
Unser redaktioneller Test zur Standard
WeiterJetzt die Revolut Standard beantragenKartenantrag
Wer sich auf der Internetseite von Revolut umschaut und nach Formularen für die Standard MasterCard (oder Visa Card) sucht, wird dort nur ein einziges Feld finden: das für die Mobilfunknummer. Der Grund: Die Revolut Standard Kreditkarte wird ausschließlich mobil gehandhabt. Das fängt bereits mit dem Kartenantrag an.
Das heißt, man muss zunächst die Applikation für die Revolut Kreditkarte herunterladen. Sie ist für Android Smartphones sowie für iOS Geräte erhältlich. Dabei hilft das Unternehmen: Gibt man bei Revolut die Mobilfunknummer ein, erhält man den Link zur Applikation zugeschickt. Über das Tool werden dann alle für die Kreditkarte erforderlichen Daten erhoben. Dabei ist Revolut im Hinblick auf die Datenmenge eher sparsam.
Legitimation per Selfie
Die Legitimation erfolgt ebenfalls über die App. Dazu müssen Fotos vom Personalausweis gemacht werden. Das gilt für die Vorder- und die Rückseite. Sie müssen so abgelichtet werden, dass alle Details problemlos erkennbar sind. Darüber hinaus verlangt Revolut von seinen Kunden ein Selfie. Kurzum: Man muss sich selbst fotografieren, damit das Bild vom Serviceteam mit dem Foto auf dem Personalausweis abgeglichen werden kann.
Erst wenn man diesen Schritt vollzogen hat, ist es möglich, eine MasterCard oder Visa Kreditkarte zu bestellen. Auch dazu geht man in das Menü der App und wählt dann aus, ob man eine virtuelle Kreditkarte wünscht oder ob eine Plastikkarte verschickt werden soll. Der Versand der Standard MasterCard ist kostenpflichtig (4,99 Britische Pfund).
Onlinebanking
Ein Onlinebanking-Portal, in das man sich über die Website von Revolut einloggen kann, sucht man vergebens. Das gesamte Konzept basiert auf dem kostenlosen Konto, das die Grundlage für die Kreditkarte bildet, und der Applikation. Wer die Revolut Standard MasterCard nutzen möchte, kommt also nicht umhin, mit dem Smartphone oder einem Tablet-PC zu arbeiten (bitte vorab darauf achten, für welche Systeme die App aktuell angeboten wird).
Das Tool ist so gehalten, dass man sich leicht und vor allem auch schnell zurechtfindet. Neben dem aktuellen Saldo lassen sich auch die letzten Umsätze anzeigen und Kontoauszüge erstellen. Es ist zudem möglich, weltweit Geld zu überweisen – hier liegt der eigentliche Vorteil der Kreditkarte – und natürlich Zahlungen zu empfangen. Die Ausgaben werden kategorisiert und übersichtlich aufgelistet. Ziel ist ein „Ausblick auf deine finanzielle Zukunft“.
Ein großes Thema bei der App ist die Sicherheit. Hierfür gibt es einen eigenen Menüpunkt. Möglich ist zum Beispiel, die Karte einzufrieren, sodass sie nicht genutzt werden kann. Oder aber man sperrt Zahlungen per Funk (NFC: Near Field Communication) und Barabhebungen an Automaten.
WeiterJetzt die Revolut Standard beantragenZahlungsverkehr
Welche Optionen der Zahlungsverkehr bereithält, hängt schlichtweg davon ab, für welche Version der Revolut Standard MasterCard man sich entscheidet. Die virtuelle Kreditkarte ist ausschließlich für Online-Geschäfte nutzbar. Bestellt man indes die physische Karte, also ein Stück Plastik, kann man die Revolut Kreditkarte ganz normal weltweit einsetzen. Das gilt auch für Zahlungen an Funkterminals, da die Karte mit der entsprechenden NFC-Technik ausgestattet ist. Außerdem sind mit der physischen Karte auch Mietwagen nutzbar, da die physische Karte als Debit Card eingestuft wird, die virtuelle hingegen als Prepaid-Kreditkarte.
Ein Auslandseinsatzentgelt wird bei der Revolut Standard MasterCard bis zu einem Volumen von 5.000 Euro nicht in Rechnung gestellt. Bei einem höheren Monatsumsatz gelten die Umrechnungsbedingungen. Aktuell werden hierfür 0,5 Prozent verlangt. Hinzu kommen Gebühren, wenn man Geld am Automaten abhebt. Bei der Standard-Variante der Kreditkarte sind maximal 200 Britische Pfund, 200 Euro oder das Äquivalent einer anderen Währung frei. Darüber hinaus werden 2,00 Prozent berechnet.
Ebenfalls gebührenpflichtig sind internationale Überweisungen. Hierbei kommen 63 % der Überweisungen innerhalb einer Stunde an. Es werden 0,3% Gebühren verlangt.
Da es sich im eigentlichen Sinne um ein Bankkonto handelt, sind mit der Revolut Standard MasterCard auch Überweisungen möglich. Es können daher problemlos Daueraufträge eingerichtet werden, etwa für die Miete oder für Kreditraten. Eine weitere Option ist es, Kryptowährungen in Echtzeit zu kaufen und zu tauschen.
Zahlungsziel
Sämtliche Verfügungen mit der Revolut Standard Kreditkarte werden über das vorhandene Guthaben abgerechnet. Heißt: Es handelt sich um eine Prepaid Kreditkarte, für die keine Teilzahlung vereinbart werden kann. Aber: Es ist möglich, bei Revolut einen Kredit aufzunehmen und so das Kreditkartenkonto zu füllen. Der repräsentative effektive Jahreszins beträgt 9,9 Prozent.
Zinsen
Auf dem Kreditkartenkonto von Revolut werden keine Guthabenzinsen gezahlt. Sollzinsen sind im Zusammenhang mit der Kreditkarte auch nicht vorgesehen, da sie eine Debitkarte ist.
Sicherheit / Einlagensicherung
Einzahlungen bei der Revolut Bank UAB sind über die litauische staatliche Einlagen- und Investitionsversicherung versichert. Die Versicherungsschutzgrenze beträgt bis zu 100.000 EUR für einen einzelnen Einleger für alle bei der Revolut Bank UAB aufbewahrten Einzahlungen.
Die eigentliche Kreditkarte bietet alle nötigen Sicherheitsfeatures, vom hoch geprägten Namen und dem Card Validation Code (CVC) auf der Rückseite bis hin zum Chip. Alle weiteren Sicherheitsoptionen können über die App eingestellt werden – inklusive dem „Einfrieren“ der Karte, sollte man sie längere Zeit nicht nutzen. Zudem kann man die Karte per App sperren. Oder man wendet sich bei Verlust, Diebstahl und betrügerischen Buchungen an das Serviceteam, Rufnummer +442033228352 (kostenpflichtig, da englische Vorwahl).
WeiterJetzt die Revolut Standard beantragenBonus, Rabatt, Cashback
Auf Bonus-, Rabatt- oder Cashback-Leistungen muss man bei der Revolut Standard Kreditkarte verzichten. Doch es gibt durchaus einen Vorteil, mit dem die Karte aufwarten kann: Es ist möglich gebührenfrei zum Echtzeitumtauschkurs in mehr als 130 Währungen zu bezahlen. Das macht die Kreditkarte von Revolut zum idealen Reisebegleiter. Die Ersparnis bei Überweisungen in Fremdwährungen – mehr als 25 – wird von Revolut mit 6,0 Prozent beziffert.
Versicherungsleistungen
Im normalen Kreditkartenpaket von Revolut sind keinerlei Versicherungsleistungen enthalten. Man kann allerdings gegen einen geringen Aufpreis eine Reiseversicherung buchen. Das Besondere an dieser Police: Es ist eine Pay-per-Day Reiseversicherung. Man bezahlt nur für die Tage, an denen man sich auch tatsächlich im Ausland aufhält. Pro Tag kostet die Versicherung einen Euro. Wer viel unterwegs ist, kann für 30 Euro bis zu 40 Tage pro Jahr absichern. Geboten werden unter anderem eine medizinische Notfallversorgung im Ausland und der Zugang zu einem Netzwerk von medizinischen Zentren. Die Buchung erfolgt – wie sollte es anders sein – über die App.
Gesamtfazit
WeiterJetzt die Revolut Standard beantragen
Die Revolut Standard Kreditkarte – die man als MasterCard und als Visa Karte bestellenkann – hat ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Man erhält ein kostenfreies Girokonto in Pfund sowie ein Konto in Euro, zahlt weder Wechsel- noch Auslandseinsatzgebühren und kann den kostenlosen Geldtransfer in mehr als 25 Währungen nutzen. Auch der Bargeldbezug ist kostenfrei, wenn der Betrag 200 Euro pro Monat nicht übersteigt.
Die Versandkosten für die Kreditkarte kann man durchaus verschmerzen. Sie sind absolut fair. Auch sonst geben die Konditionen für das Revolut-Angebot keinen Grund zur Klage. Worauf man allerdings achten muss: Es handelt sich um eine Debitkarte. Dabei spielt es keine Rolle, ob man eine virtuelle oder die Plastik-Kreditkarte bestellt. Genutzt werden kann immer nur das Geld, das auf dem Girokonto vorhanden ist. Das mag für mehr Sicherheit sorgen, birgt aber auch Probleme – etwa bei Autovermietungen oder wenn man mal mehr ausgeben möchte, als gerade zur Verfügung steht.