Miles & More Blue Credit Card

Miles & More Blue Credit Card Logo

unterstützt

Google Pay Apple Pay Weiter

Vorteile

  • Meilen sammeln bei jeden Umsatz mit der Miles & More Kreditkarte
  • Flexible Teilzahlung zu günstigen Konditionen
  • Unbegrenzte Meilengültigkeit ab 1.500 Meilen für Kreditkartenumsätze p.a.
  • 24h-Assistance-Service
  • unterstützt Google & Apple Pay
  • pro 2 Euro Umsatz 1 Prämienmeile

Neukunden-Aktion

  • 500 Prämienmeilen Willkommensbonus
Weiter

Konditionen - Miles & More Blue Credit Card - Stand: 08.06.23

Aktuelle Aktionen bei der Miles & More Blue Credit Card

500 Prämienmeilen Willkommensbonus

Mindestvertragslaufzeit 12 Monate. Meilengutschrift von Miles and More erfolgt nach 4 Wochen.

30% Meilen sparen im Supermarkt

Die Promotion gilt im Zeitraum vom 01.04. bis zum 30.06.2023 bei allen bekannten Supermarktketten in Deutschland bei Einkäufen vor Ort. Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen von MilesPay mit den genannten Bedingungen und Ausnahmen zum Meileneinlösen über MilesPay.

Allgemeines

Herausgebendes Kreditinstitut
DKB
Kartenbezeichnung
Miles & More Blue Credit Card
Kreditkartengesellschaft
Mastercard
Kartentyp
Credit Card/ Revolving Card
Zinsfreies Zahlungsziel (bis zu...)
28 Tage
Anzahl der Akzeptanzstellen
46 Millionen
Kontaktloses Zahlen (NFC)
NFC kontaktlos
Mobile Payment
Google Pay, Apple Pay
Girokonto inklusive?
nein
Eigenes Kartendesign möglich?
nein
SCHUFA-Abfrage bei Antrag?
ja
Postident bei Kontoeröffnung?
ja
VideoIdent bei Kontoeröffnung?
ja

Grundgebühren

Kreditkarte

Grundgebühr 1. Jahr für Hauptkarte
54,96 €
Grundgebühr ab 2. Jahr für Hauptkarte
54,96 €
Grundgebühr 1. Jahr für Partnerkarte
39,96 €
Grundgebühr ab 2. Jahr für Partnerkarte
39,96 €
Kosten für Ersatzkarte
10,00 €
Gebühr für Kontoschließung
0,00 €
Gebühr für Rücküberweisung von Restguthaben
nicht möglich

Guthaben- und Soll-Zinssätze

Kreditkarte

Guthabenzins auf dem Kreditkartenkonto: 0,00%
Soll-Zins auf dem Kreditkartenkonto: 8,56%*
* Sollzinssatz beim Dispokredit, Zinssatz variabel, Kreditsumme abhängig von persönlicher Bonität, vierteljährliche Abrechnung

Einsatzentgelte

Tageslimits

Tageslimit für bargeldlose Zahlungen
kein Limit
Tageslimit für Bargeldabhebung im Inland
500,00 €
Tageslimit für Bargeldabhebung im Ausland
500,00 €
Aufladung von Guthaben möglich
ja
Maximale Anzahl an Aufladungen pro Tag
unbegrenzt
Maximale Aufladung in Euro
unbegrenzt
Maximales Guthaben auf dem Kartenkonto
unbegrenzt

Entgelte für Bargeldabhebungen an

- institutsinternen Geldautomaten
k.A.
- anderen Geldautomaten im Inland
2,00 %, jedoch mindestens 5,00 €
- anderen Geldautomaten im Ausland
2,00 %, jedoch mindestens 5,00 €

Entgelte für bargeldlose Zahlungen

- im Euro-Raum
gebührenfrei
- im sonstigen Ausland
1,95 %

Fremdwährungsentgelt

- Fremdwährungsentgelt
1,95 %

Überweisungen

Übertragung Guthaben Karte zu Karte möglich
nein
Überweisungen vom Kartenkonto möglich
ja
- Kosten Inlands- und SEPA-Überweisung
2,50 €
Kosten für Rückbuchungen
nicht möglich

Bonussysteme und Versicherungen

Prämienmeilen etwa für Flüge

Das Miles & More Bonusprogramm vergibt bei Umsätzen mit der Kreditkarte pro Euro Umsatz Bonusmeilen, die sich gegen attraktive Flüge oder andere Prämien einlösen lassen.

Rabatte bei Mietwagen

- Avis Preferred Status mit bis zu 25 % Rabatt

Bonuspunkte bei Kreditkartenzahlung

Geldprämie

Beim Antrag erhält der Kreditkarteninhaber eine Startgutschrift von 1.000 Bonusmeilen und einen 50 Euro Lufthansa Flug-Gutschein.

Sicherheitsmerkmale

Hochprägung
ja
CVC-Code auf Rückseite
ja
Name des Karteninhabers eingeprägt
ja
Sicherheitschip
ja
MasterCard Secure Code / Verified by Visa (3D Secure)
ja
Transaktions-Details per SMS
ja
Transaktions-Details per Mail
ja

Einlagensicherung und Haftungslimit

Gesetzliche Einlagensicherung
100.000 Euro
Sicherungssystem gesetzlich
Gesetzliche Entschädigungseinrichtung des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands GmbH
Erweiterte Einlagensicherung
unbegrenzt
Zusätzliches Sicherungssystem
Freiwilliger Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Öffentlicher Banken e.V.
Maximale Haftung
50,00
Weiter

Die Miles & More Blue Credit Card im Test

Die Miles & More Blue Credit Card (ehemals Lufthansa Miles & More Credit Card Blue World) bietet zahlreiche Vorteile. Karteninhaber können jederzeit einen Statuswechsel zur »Blue World Business« vornehmen. Mit der Kreditkarte nehmen Sie automatisch am vielseitigen Bonusprogramm von Miles & More teil und können mit jedem Kreditkartenumsatz Meilen erwerben, die Ihnen auf Ihrem kostenloses Onlinekonto angezeigt werden. Gesammelte Bonusmeilen lassen sich natürlich in attraktive Prämien umtauschen.

Die Jahresgebühr der Miles & More Blue Credit Card liegt bei moderaten 54,96 €, diese wird allerdings in Monatsraten fällig und kann auch mit erworbenen Meilen verrechnet werden. Somit fallen pro Monat 4,58 Euro oder 1.375 Meilen an Kosten an. Dafür profitieren die Besitzer weltweit von mehr als 46 Millionen Akzeptanzstellen, flexiblen Rückzahlungsmodalitäten und der vollen Kostenkontrolle durch das kostenlose Online-Konto zur Kreditkarte. Ein Guthabenzins von 0,00% mit monatlicher Zinsgutschrift sowie einmalig 1.000 Extra-Meilen gibt es obendrauf.

Unser redaktioneller Test zur DKB Blue Credit Card

Jetzt die Miles & More Blue Credit Card beantragen

Kartenantrag

Miles & More bringt seine Kunden mit seinem Kreditkartenprogramm sicher und ohne lästige Zwischenstopps ans Ziel. Dafür sorgt eine gut durchdachte und klar strukturiere Antragsstrecke. Interessenten sollten dafür ihren Personalausweis – oder ein anderes gültiges Ausweisdokument – und ihre Bankverbindung zur Hand haben, um die Formularfelder zügig ausfüllen zu können.

Die erste Antragsseite befasst sich mit den persönlichen Informationen. Für die Miles & More Credit Card Blue World werden der Name, die Anschrift, die E-Mail-Adresse, eine Mobilfunknummer und die Geburtsdaten benötigt. Weiter unter auf der Seite fragt Miles & More nach der beruflichen Tätigkeit, dem monatlichen Nettoeinkommen und ob bereits andere Bankkarten vorhanden sind.

Auf der zweiten Seite müssen Antragsteller ihre internationale Kontonummer (IBAN: International Bank Account Number) eintragen. Von diesem Konto werden später die Kreditkartenrechnungen abgebucht. Wer möchte, kann an dieser Stelle sein Interesse an der Ratenzahlung bekunden und die dafür benötigten Vertragsunterlagen anfordern.

Die Daten der Ausweispapiere inklusive der Ausweis-Nummer werden auf Seite drei erfasst. Dabei bietet Miles & More ausreichend Hilfestellung, sollte man nicht genau wissen, welche Ziffernfolge eingetragen werden muss. Die vorletzte Seite ist den rechten Rahmenbedingungen gewidmet. Hier geht es unter anderem um die Datenübermittlung an Auskunfteien und die Einholung einer Bankauskunft.

Legitimation: Video oder Post

Abschließend werden die Antragsdaten für die Miles & More Blue Credit Card zusammengefasst. Sie sollten noch einmal kontrollierte werden, ehe man sie per Mausklick abschickt. Die Antragspapiere, die danach zur Verfügung gestellt werden, müssen nur noch unterschrieben und dann eingereicht werden. Die Legitimation erfolgt entweder per Postidentverfahren in einer Postfiliale. Oder man nutzt das deutlich einfachere und schnellere Videoidentverfahren, bei dem per Chat alle Daten abgeglichen werden.

Online-Antragsformulare

Hier die Miles & More Blue Credit Card beantragen

Onlinebanking

Für die von der Deutschen Kreditbank (DKB) ausgestellte Lufthansa Miles & More Kreditkarte steht ein komfortables Onlineportal zur Verfügung. Um Einblick in die letzten Abrechnungen und Umsätze zu erhalten, muss man sich zunächst für das Online-Kartenkonto registrieren. Der Zugang ist dann per Benutzername und Passwort sowohl am PC als auch an mobilen Endgeräten möglich.

Der Schwerpunkt des Portals liegt auf den Finanzen, sprich den Transaktionen und Kreditkartenabrechnungen. Möglich sind auch Überweisungen vom Kreditkartenkonto aus. Hierbei kommt das mobile- oder mTAN-Verfahren zum Einsatz (TAN: Transaktionsnummer). Heißt, der Code wird auf das Handy oder Smartphone geschickt. Darüber hinaus können die persönlichen Daten angepasst werden und lässt sich die MasterCard Kreditkarte im Fall der Fälle direkt sperren. Um auch beim Miles & More Bonusprogramm stets auf dem neuesten Stand zu sein, wird im Online-Kartenkonto der aktuelle Punktestand ausgewiesen.

Zahlungsverkehr

Das kleine Wellen-Symbol auf der Lufthansa Miles & More Credit Card Blue World macht deutlich: Hier erhält man eine Kreditkarte der neuesten Generation. Die MasterCard ist mit NFC-Technik (Near Field Communication) ausgestattet, dank der kontaktlos bezahlt werden kann. Statt zu unterschrieben oder die persönliche Geheimzahl einzugeben, reicht es bei Beträgen bis 25 Euro, die Karte vor das Terminal zu halten.

Glücklicherweise wird auch an alten Werten festgehalten: der Hochprägung. Damit ist die Kreditkarte von Lufthansa auch an älteren Ritsch-Ratsch-Geräten problemlos einsetzbar. Die Kosten für das bargeldlose Bezahlen halten sich absolut im Rahmen. Transaktionen in Euro sind grundsätzlich kostenlos. Für Umsätze in anderen Währungen wird ein Auslandseinsatzentgelt in Höhe von 1.95 Prozent berechnet. Diese Gebühr muss man auch bei Barverfügungen außerhalb der EU einkalkulieren.

Geld am Automaten abzuheben, kostet 2.00 Prozent, mindestens 5.00 Euro. Hinzu kommen gegebenenfalls Gebühren, die vom Automatenbetreiber erhoben werden. Ein Prozentpunkt mehr verlangt die DKB für Auszahlungen am Schalter, also 3,00 Prozent, ebenfalls mindestens 5,00 Euro. Wer Geld vom Kreditkarten aus überweisen möchte, zahlt dafür 2,50 Prozent des Umsatzes – wenn die Überweisung aus dem Kreditkartenlimit heraus erfolgt.

Zahlungsziel

Im normalen Modus ohne Ratenzahlungsvereinbarung wird die Kreditkartenabrechnung innerhalb weniger Tage nach Erhalt vom Girokonto des Karteninhabers abgebucht. Dabei gilt: Die Abrechnung für die Lufthansa Miles and More Credit Card Blue World erfolgt monatsweise. Der jeweilige Tag kann später nach eigenem Belieben angepasst werden. Zinsen werden nicht berechnet, wenn der Betrag in einer Summe zurückgezahlt wird.

Sofern die Bonität als ausreichend eingestuft wird, ist es möglich, eine Ratenzahlungsvereinbarung zu treffen. Dann wird nur ein Teil des offenen Saldos vom laufenden Konto abgebucht. Der Sollzinssatz beträgt 8,56% im Jahr.

Zinsen

Die Lufthansa Miles & More Kreditkarten versprechen eine attraktive Guthabenverzinsung. Allerdings kommt auch die Deutsche Kreditbank nicht umhin, die Konditionen an den Markt anzupassen. Die Verzinsung bei der Credit Card Blue World liegt bei 0,00 Prozent. Die Sollzinsen betragen aktuell 8,56% per anno.

Jetzt die Miles & More Blue Credit Card beantragen

Sicherheit / Einlagensicherung

Die DKB AG als Karten ausgebende Bank macht beim Thema Sicherheit keinerlei Kompromisse. Das gilt für die Karte an sich und die Maßnahmen rund um den Zahlungsverkehr. Die Lufthansa Miles & More Credit Card Blue World kann von Betrügern dank des Chips nicht kopiert oder gefälscht werden. Auch die Hochprägung und der Sicherheitscode dienen dem Schutz des Karteninhabers.

Da im Onlinebereich die meisten Fallen lauern, kann und sollte die Kreditkarte für das 3D-Secure-Verfahren „SecureCode“ von MasterCard registriert werden. Bei teilnehmenden Händlern erfolgt dann eine zusätzliche Kontrolle, ehe die Zahlung freigegeben wird.

Über die Umsätze kann man sich per SMS und per E-Mail informieren lassen. Dieser Service nennt sich Card Control. E-Mail-Benachrichtigungen sind kostenlos, ebenso Kurznachrichten bei Umsätzen ab 500 Euro. Wer auch bei geringeren Umsätzen informiert werden möchte zahlt 0,50 Euro pro Monat (Umsätze ab 300 Euro) oder 1,00 Euro (Umsätze ab 100 Euro).

Sollten dabei oder auf der Kreditkartenabrechnung betrügerische Transaktionen entdeckt werden, muss die 24-Stunden-Hotline informiert werden. Die Karte wird dann umgehend gesperrt und eine Ersatzkarte ausgestellt. Die Kartensperre kann man übrigens auch selbst über das Kartenkonto vornehmen. Wird eine Notfallkarte benötigt, weil man zwingend auf die Kreditkarte angewiesen ist, verlangt die DKB 100 Euro. Die Haftung des Kunden ist auf 50.00 Euro beschränkt.

Einlagensicherung

Die gesetzliche Einlagensicherung übernimmt bei der DKB die Entschädigungseinrichtung des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands GmbH. Der Schutz gilt je Kunde bis zu einem Betrag von 100.000 Euro und entspricht den Vorgaben der EU. Höhere Beträge sind durch die freiwillige Einlagensicherung geschützt, organisiert vom Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. Im Fall der DKB greift zudem eine Patronatserklärung der Bayerischen Landesbank.

Bonus, Rabatt, Cashback

Die Prämienmeilen, die mit den Lufthansa Miles & More Kreditkarten gesammelt werden, sind sicherlich eines der bekanntesten Merkmale. Neukunden erhalten gleich zu Anfang einen Meilen-Grundstock geschenkt. Weitere Bonusmeilen lassen sich jederzeit durch Umsätze mit der Kreditkarte sammeln und später eintauschen – auch gegen die Jahresgebühr für die Blue World Kreditkarte.

Vergünstigungen gibt es außerdem einmalig im Lufthansa WorldShop (10 Prozent Rabatt), in Form eines Upgrade-Gutscheins bei der Autovermietung Avis und eines 50-Euro Lufthansa Flug-Gutscheins.

Versicherungsleistungen

Für die Lufthansa Miles & More Credit Card Blue World sind keine Versicherungsleistungen vorgesehen. Erst bei der Blue World Plus MasterCard sind eine Reiserücktritt- und eine Auslandsreisekrankenversicherung inklusive.

 

Gesamtfazit

Die Frage, die man sich bei jeder Kreditkarte stellen muss: Ist die Jahresgebühr angemessen? Für die Lufthansa Miles & More Credit Card Blue World werden 54,96 € Euro pro Jahr verlangt, für die Partnerkarte 39,96 € Euro. Das ist nicht gerade günstig. Daran ändert auch das durchaus attraktive Bonusprogramm Miles & More nur bedingt etwas. Denn um ausreichend Punkte zu sammeln, muss ein entsprechend hoher Umsatz getätigt werden. Wenignutzer kommen dadurch kaum auf ihre Kosten. Vielnutzer und Vielflieger hingegen dürften an der Lufthansa Kreditkarte ihre Freude haben.

  Hier geht es zum Miles & More Blue Credit Card

(Stand: Juli 2018)